Die Abzugshaube zeigt an, wenn es notwendig ist, die
Filterwartung auszuführen:
Geruchsfilter Kohle/Keramik „
Fettfilter „
"(13) blinkt
Hinweis: Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert
(zur Aktivierung siehe Absatz „Aktivierung Anzeige
Sättigung Filter")
Reset Sättigung Filter
Nachdem die Filter gewartet wurden (Fett und/oder
" gedrückt halten (13);
Kohle/Keramik), „
schaltet sich aus und startet den Countdown der Anzeige.
Aktivierung Anzeige Sättigung Filter
Diese Anzeige ist in der Regel abgeschaltet.
Um sie zu aktivieren:
- die Gebläsefläche mit
- mit ausgeschaltetem Gebläsemotor und ausgeschalteten
Kochbereichen den Wählbereich (12) drücken
- "
" (11) lange drücken, bis am Display (12) die
Buchstaben „F" – „G" abwechselnd blinken
F = Geruchsfilter Kohle/Keramik
G = Fettfilter
Geruchsfilter Kohle/Keramik
Das Display (12) berühren, sobald der Buchstabe „F"
erscheint
„
" (13) drücken –blinkendes Licht
" (11) lange drücken, um die Aktivierung
Erneut "
der Anzeige des Geruchsfilters Kohle/Keramik zu
bestätigen
Fettfilter
Das Display (12) berühren, sobald der Buchstabe „G"
erscheint
" (13) drücken – durchgehendes Licht
„
Erneut "
" (11) lange drücken, um die Aktivierung
der Anzeige des Fettfilters zu bestätigen
Das Gerät ist für den Gebrauch in Kombination mit einem
KIT Sensor Window (nicht vom Hersteller mitgeliefert)
ausgerüstet.
Wenn
man
das
KIT
ABSAUGMODUS), schaltet sich die Luftabsaugung jedes Mal
ab, wenn das Fenster im Raum, an dem das KIT angebracht
worden ist, geschlossen ist.
-
Der elektrische Anschluss des KITs an das Gerät
muss von einem spezialisierten Fachtechniker
ausgeführt werden.
-
Das KIT muss gemäß .den Sicherheitsvorschriften,
die für das Bauteil und den Einsatz mit dem Gerät
"(13) schaltet sich ein
einschalten;
Sensor
Window
(nur
gelten getrennt, zertifiziert werden. Die Installation
muss im Einklang mit den geltenden Regelungen für
Hausanlagen ausgeführt werden.
ACHTUNG:
-
Die Kabel, mit denen das Kit an das Gerät
angeschlossen wird, müssen zu einem zertifizierten
Kreislauf
gehören.
-
Der Hersteller des Geräts haftet nicht für eventuell
auftretende Probleme, Schäden oder Brände durch
Mängel und/oder Funktionsstörungen und/oder nicht
fachgerechter Installation des KITs.
im
93
mit
Sicherheitskleinspannung
(SELV)