Montage Der Komponenten - Indexa SMART SECURITY SYSTEM 700 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SMART SECURITY SYSTEM 700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.4 Komponenten anmelden
An der Zentrale ST700Z können insgesamt folgende Komponenten der
ST700er Serie angemeldet werden:
#
24 Melder, z. B. Funk-Öffnungsmelder ST700M, Funk-
Bewegungsmelder ST700P
#
8 Bedienkomponenten, z. B. Fernbedienung ST700R
#
12 Sirenen oder steuerbare Komponenten, z. B. Funk-Innensirene
ST700IS, Funk-Außensirene ST700AS oder Funk-Steckdose ST700SD
Zusätzlich können pro System bis zu vier App-Kameras (z. B. AC50, AC60,
AC70) in der App OMGuard SHC integriert werden.
!
Drücken Sie das "+" Symbol auf der Status-Seite (s. Abb. C).
!
Drücken Sie das entsprechende Komponentenfeld zur Anmeldung:
Kamera
:
!
Verbinden Sie Kamera zuerst mit dem Router und danach mit dem
Netzstrom.
!
Warten Sie ca. 2 Minuten.
!
Drücken Sie "Für existierende Kameras" (For Existing Cameras).
!
Geben Sie unter "Kameraname " einen Namen ein.
!
Drücken Sie auf das Such-Symbol (Lupen-Symbol), die DID erscheint
automatisch, oder geben Sie unter "DID" die DID der Kamera ein (s.
Anleitung der Kamera - ohne Bindestriche).
!
Geben Sie unter "Sicherheitscode" den Sicherheitscode der Kamera
ein (Werkseinstellung s. Anleitung der Kamera).
!
Geben Sie unter "Position" ein, wo sich die Kamera befindet.
!
Bestätigen Sie die Eingaben durch Drücken von
!
Bestätigen Sie mit "OK".
alle anderen Komponenten:
!
Drücken Sie die Paarungstaste
!
In den folgenden 30 Sekunden führen Sie folgende Aktion aus bei:
Öffnungsmelder (Türsensor):
bzw. legen die Batterie in den Sensor ein und
warten, bis die LED aufhört zu blinken.
Bewegungsmelder (Bewegungssensor):
setzen drei geeignete LR6 1,5 V AA Batterien ein
und schließen das Gehäuse wieder.
Fernbedienung (Remote-Taste):
bzw. legen die Batterie in das Batteriefach ein
und warten, bis die LED aufhört zu blinken.
Innen-/Außensirene (Sirene / Outdoor Siren):
Netzgerät in den Netzstromanschluss und
verbinden Sie das Netzgerät mit einer
Netzsteckdose
Batteriefach, legen vier neue, geeignete
Batterien ein (Innensirene: 4x LR6 1,5 V AA /
Außensirene: 4x D LR20 1,5 V) und schließen
das Batteriefach wieder.
Hinweis: Beachten Sie unbedingt,
dass die Lautstärke, vor allem der
Außensirene, zu Gehörschäden
führen kann.
Steckdose (Netzschalter):
geeignete Netzsteckdose.
.
.
Entfernen Sie den Batterieschutz
Öffnen Sie das Gehäuse,
Entfernen Sie den Batterieschutz
Stecken Sie das
ODER
öffnen Sie das
Stecken Sie die Steckdose in eine
weitere Komponenten:
Netzsteckdose (über das Netzgerät bzw.
Komponente direkt in die Netzsteckdose
stecken) oder legen Sie die Batterie(n) ein.
!
Geben Sie einen Komponentennamen und einen Ort in das
entsprechende Feld für die Komponente ein.
!
Speichern Sie die Eingaben durch Drücken von
Hinweis:
Achten Sie vor der Bedienung beim Öffnungsmelder darauf, dass der richtige
Status "offen" bzw. "geschlossen" angezeigt wird. Um den Status ggf. zu
korrigieren, öffnen und schließen bzw. schließen und öffnen Sie ihn im
Abstand von ca. 5 Sek. wieder.

11. Montage der Komponenten

11.1 ACHTUNG: Bei Komponenten mit Sabotagesicherung
!
Schalten Sie vor der Montage die Lautstärke der angemeldeten Sirene(n)
aus: Gehen Sie auf der Statusseite (s. Abb. C) rechts oben auf das
Bearbeitungssymbol , wählen das blaue Einstellungssymbol
der Sirene aus und stellen die Lautstärke auf AUS. Speichern Sie die
Eingaben durch Drücken von
Der Alarmton der Sirene(n) sollte nicht in der Nähe Ihres Gehörs
ausgelöst werden! Andernfalls drohen schwere Gehörschäden!
!
Wenn ein Sabotagealarm an der Zentrale ausgelöst wird, können Sie ihn
über Drücken der "Unscharfschaltung" an der Fernbedienung [16] oder
am Mobilgerät wieder ausschalten.
!
Stellen Sie (wie im ersten Punkt beschrieben) nach der Montage die
Lautstärke der Sirene(n) auf das gewünschte Niveau ein.
11.2 Zentrale
Aufstellen:
!
Sie können die Zentrale ohne Aufstellfuß [9] an den gewünschten Platz
stellen.
!
Alternativ können Sie die Zentrale mit dem mitgelieferten Aufstellfuß
aufstellen, nachdem Sie sie mit den zwei Befestigungslaschen [10] in
zwei entsprechenden Lüftungsschlitzen [8] der Zentrale befestigt haben.
Aufhängen an der Wand
!
Suchen Sie sich zwei geeignete Schrauben, deren Schraubenkopf zu den
Aufhängelöchern auf der Rückseite der Zentrale passen.
!
Bohren Sie zwei passende Bohrlöcher im horizontalen Abstand von
10,6 cm an der Befestigungsstelle.
!
Befestigen Sie die zwei Schrauben ggf. mit Hilfe von Dübeln in den
Löchern, drehen Sie sie jedoch nur soweit in die Wand, dass die Zentrale
fest an den Schraubenköpfen aufgehängt werden kann.
!
Hängen Sie die Zentrale auf den Schraubenköpfen auf (mit den
Kabelanschlüssen nach unten).
11.3 Funk-Bewegungsmelder
Befestigung mit Klebepads:
!
Lösen Sie die Schutzfolien auf der einen Seite der Klebepads [30] ab.
!
Befestigen Sie die Klebepads auf der Rückseite des Bewegungsmelders [31].
!
Lösen Sie die Schutzfolie auf der anderen Seite der Klebepads ab.
Verbinden Sie die Komponente mit der
.
.
an
D
- 9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St700 set a1St700 set f1

Table des Matières