Bluetooth
-Gerät
®
Koppeln von Bluetooth
Dieses Fernsehgerät unterstützt die Bluetooth
Bluetooth
-Geräte, die mit diesem Fernsehgerät registriert (gekoppelt)
®
wurden, können eine Verbindung zu diesem Fernsehgerät herstellen
(mit diesem kommunizieren).
●
Wenn Sie ein Bluetooth
registrieren (koppeln), bewegen Sie das Gerät innerhalb eines
Abstands von 50 cm zum Fernsehgerät.
●
Es ist nicht möglich, Bluetooth
koppeln), die nicht mit diesem Fernseher kompatibel sind.
●
Wenn ein Bluetooth
-fähiges Gerät, das Sie auf diesem Fernseher
®
registriert (gekoppelt) haben, anschließend auf einem anderen
Gerät registriert und verwendet wird, steht es dann möglicherweise
nicht mehr für die Verwendung mit diesem Fernseher zur
Verfügung. Registrieren Sie das Gerät in diesem Fall erneut auf
diesem Fernsehgerät.
●
Sie können Bluetooth
®
diesem Fernsehgerät registrieren. Aufgrund der Eigenschaften der
drahtlosen Technologie kommt es zu einer gewissen Verzögerung
zwischen der Wiedergabe von Video und Audio.
Es ist nicht möglich, mehr als ein A2DP-fähiges Audiogerät
gleichzeitig zu verwenden.
●
Weitere Einzelheiten siehe [Panasonic eHELP] (Suche nach Zweck
> Funktionen > Bluetooth-Geräte).
Koppeln der Fernbedienung
Für die Übertragungen zwischen dem Fernseher und der
Fernbedienung kann entweder die Bluetooth
oder die Infrarot-Kommunikationsfunktion verwendet werden.
Da die Sprachsteuerung (S. 10) die drahtlose Bluetooth
Technologie verwendet, muss die Fernbedienung am Fernsehgerät
registriert (gekoppelt) werden.
●
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal nach dem Kauf
verwenden und eine beliebige Taste drücken, während Sie
die Fernbedienung auf den Fernbedienungssignalempfänger
mit eingelegten Batterien richten, wird die Fernbedienung
automatisch registriert (gekoppelt).
●
Richten Sie die Fernbedienung bei der Registrierung
in einem Abstand von ca. 50 cm auf den
Fernbedienungssignalempfänger am Fernseher.
●
Die Registrierung wird möglicherweise nicht korrekt
abgeschlossen, wenn die Batterien in der Fernbedienung
schwach sind.
■
Registrieren einer Fernbedienung
[Neue Fernbedienung hinzufügen] wie folgt auswählen und
den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen:
> [
] (auf dem Bildschirm) > [Fernbedienungen & Bluetooth-
Geräte] > [Sprachsteuerungen mit Alexa] > [Neue Fernbedienung
hinzufügen]
Bei Problemen mit dem Koppeln der Bluetooth-Fernbedienung
müssen Sie sie zurücksetzen und den Vorgang wiederholen.
1 Die markierten Tasten gleichzeitig etwa 12 Sekunden lang
gedrückt halten.
2 Die Tasten loslassen und 5 Sekunden warten.
3 Die Batterien herausnehmen und wieder einsetzen.
12
Deutsch
-Geräten
®
-Kommunikation.
®
-Gerät bei diesem Fernsehgerät
®
-Geräte zu registrieren (zu
®
-Audiogeräte, die A2DP unterstützen, auf
-Funktechnologie
®
<Hinweis>
●
Wenn die Fernbedienung am Fernsehgerät angemeldet (gepaart)
ist, kommunizieren sie über Bluetooth
-Kommunikation müssen Sie die Fernbedienung nicht auf den
Fernbedienungssignalempfänger des Fernsehers richten.
Häufig gestellte Fragen
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen,
überprüfen Sie bitte die folgenden Hinweise, die in vielen Fällen
eine einfache Abhilfemaßnahme bieten.
●
Weitere Einzelheiten siehe [Panasonic eHELP] (Support >
Häufig gestellte Fragen).
●
Versuchen Sie, den Fernseher neu zu starten.
•
[Nochmal beginnen]
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Fernsehers und halten
Sie sie 15 Sekunden oder länger gedrückt.
Es dauert mehrere Sekunden, bis das Bild nach dem
Einschalten des Fernsehers angezeigt wird.
●
Wenn der Fernseher angeschaltet wird, wird die
Bildschirmeinstellung ausgeführt. Dabei handelt es sich um
keine Funktionsstörung.
Der Fernseher lässt sich nicht einschalten
●
Prüfen Sie, ob das Netzkabel an den Fernseher und an die
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Der Fernseher schaltet selbsttätig in den Bereitschaftsmodus um
●
Die automatische Standby-Funktion ist aktiviert.
-
®
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder mit Unterbrechungen
●
Wurde die Fernbedienung über Bluetooth
gekoppelt?
●
Sind die Batterien polaritätsrichtig eingelegt?
●
Die Batterien sind möglicherweise leer. Wechseln Sie die Batterien
aus.
●
Wenn die LED orange blinkt, kann die Fernbedienung aufgrund
eines Systemstarts nicht verwendet werden. Sie können die
Fernbedienung erst wieder benutzen, wenn die LED konstant rot
leuchtet.
●
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungs-
Signalsensor des Fernsehers (im Abstand von maximal 7 m und
innerhalb eines Winkels von 30 Grad vor dem Signalsensor).*
●
Stellen Sie den Fernseher so auf, dass der Fernbedienungs-
Signalsensor an der Frontplatte weder direkter Sonneneinstrahlung
noch anderen starken Lichtquellen ausgesetzt ist.*
Wenn die Infrarot-Kommunikation verwendet wird
Es wird kein Bild angezeigt
●
Überprüfen Sie, ob der Fernseher eingeschaltet ist.
●
Prüfen Sie, ob das Netzkabel an den Fernseher und an die
Netzsteckdose angeschlossen ist.
●
Prüfen Sie, ob der richtige Eingangsmodus gewählt ist.
●
Ist [Luminanzlevel] oder [Kontrast] auf den kleinsten Wert eingestellt?
●
Prüfen Sie, ob alle erforderlichen Kabel angeschlossen und alle
Anschlüsse stabil hergestellt worden sind.
> [
] (auf dem Bildschirm) > [Gerät und Software] >
(S. 12)
> [Bild] > [Helligkeit]
. Bei der Bluetooth
®
®
mit dem Fernseher
®