Télécharger Imprimer la page

Audio Pro Business SUB-1 Manuel D'utilisation page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour SUB-1:

Publicité

DE - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.
Lesen Sie bitte diese Hinweise gründlich durch.
2. Bewahren sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
3. Beherzigen Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie sämtliche Instruktionen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nie in der Nähe von Wasser (Badezim-
mer, Schwimmbecken, Ufer).
6. Reinigen sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen, nicht
fusselnden Tuch.
7.
Betriebstemperatur (˚C): 5–40
Luftfeuchtigkeit (%, nicht kondensierend): 30–90
8. Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt sein. Nehmen Sie das
Gerät nur an den vom Hersteller erlaubten Orten in Betrieb.
9. Mindestabstand um das Gerät für ausreichende Lüftung: 10 cm.
10. Die Lüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen
mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen, Tischtüchern oder
Vorhängen blockiert werden.
11. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von starken Wärme-
quellen wie etwa Heizstrahlern, Öfen und Herden oder anderen
Wärme erzeugenden Geräten (z.B. HiFi-Endstufen).
12. Mit dem Netzkabel vorsichtig umgehen – stets so legen, dass man
nicht drauf treten kann, auch nicht unter Teppichböden verlegen
und darauf achten, dass es nirgends geknickt wird, vor allem nicht
in Stecker- bzw. Steckdosennähe oder dort, wo es aus dem Gerät
kommt.
13. Verwenden Sie bitte nur vom Hersteller zugelassenes bzw. empfoh-
lenes Zubehör.
14. Bei Unwetter oder Gewitter trennen sie das Gerät durch Ziehen des
Steckers bitte ganz vom Stromnetz – und auch dann wenn sie es
länger nicht benutzen.
15. Das Gehäuse nicht öffnen – die Komponenten im Geräteinneren
können und dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal gewartet
und repariert werden. Bei jeglichen Änderungen am Gerät erlischt
der Garantieanspruch. Sollte versehentlich Wasser oder ein Metall-
gegenstand (Büroklammer, Heftklammer, Draht) in das Gehäuse
fallen, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker aus der Dose und
bringen das Gerät zu einer Vertragswerkstatt. Dasselbe gilt für
den Fall, dass das Netzkabel schadhaft sein sollte, Flüssigkeit ins
Gehäuse gelangen, das Gerät nass wird oder intensiver Luftfeuch-
tigkeit ausgesetzt war, bzw. nicht mehr einwandfrei arbeitet oder
heruntergefallen ist.
16. Bei Schäden, die eine Reparatur durch Fachkräfte erfordern, trennen
Sie das Gerät bitte durch Ziehen des Steckers vollständig vom Netz
und wenden sich an den Kundendienst, und zwar stets dann, wenn:
A. Das Netzgerät oder das Netzkabel beschädigt sind,
B. Flüssigkeit über das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände
ins Gerät gefallen sind,
C. Das Gerät im Regen stand bzw. Spritzwasser oder starker
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war,
D. Das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, obwohl Sie sich
an die Bedienungsanleitung halten (betätigen Sie bitte alle
Bedienungselemente nur so, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben, denn unsachgemäße Handhabung kann teure
Reparaturen durch Fachkräfte erfordern),
E. Falls das Gerät heruntergefallen ist oder auf sonstige Weise
beschädigt wurde und
F.
Das Gerät nicht mehr die gewohnte Leistung bringt (Empfang,
Tonqualität, Bedienung etc.).
17. Fernhalten von Gegenständen und Flüssigkeiten aus dem Geräte-
inneren Versuchen Sie niemals, mit irgendwelchen Gegenständen
durch die Öffnungen des Geräts im Inneren herumzustochern, denn
dabei laufen Sie Gefahr, spannungsführende Teile zu berühren oder
kurzuschließen, was zu einem lebensgefährlichem Stromschlag
führen kann.
Nasse oder tropfende Gegenstände bitte vom Gerät fernhalten,
ebenso flüssigkeitsgefüllte offene Behälter (Gläser, Blumenvasen),
und diese vor allem niemals auf dem Gerät abstellen. Offenes Feuer,
beispielsweise Kerzen, darf nicht auf dem Gerät platziert werden.
18. Bitte achten Sie beim Aufstellen darauf, dass zur Belüftung des Ge-
rätes oben und unten genügend Abstand bleibt: ca. 20 cm oberhalb
und an beiden Seiten des Geräts sowie etwa 10 cm auf der Rück-
seite. Sonst werden die elektronischen und mechanischen Bauteile
nicht genügend gekühlt. Sofern das Gerät in einem Schrank oder
einem Regal betrieben werden soll, achten Sie bitte auf ausreichen-
de Luftzufuhr und Entlüftung. Dabei sollte die rückwärtige Kante
des Regalbretts oberhalb vom Gerät von der Regalrückwand rund
10 cm entfernt sein, damit warme Luft nach oben abziehen kann.
19. Netzteil und Kabel sind nur für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen und nicht für den Betrieb im Freien geeignet.
20. Verwenden Sie bitte NUR das mitgelieferte Netzkabel/ Netzteil.
FR - CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
1.
Lisez ces instructions.
2. Conservez ces instructions.
3. Respectez les avertissements.
4. Suivez les instructions.
5. N'utilisez pas cet appareil à proximité de l'eau.
6. Nettoyez-le uniquement avec un chiffon sec.
7.
Température de fonctionnement (° C) 5–40
Humidité (%) Pas de condensation 30-90
8. N'obstruez pas les orifices de ventilation. Installez-le conformément
aux instructions du fabricant.
9. Distances minimales autour du produit pour une ventilation suffi-
sante, 10 cm.
10. La ventilation ne doit pas être entravée en recouvrant les ouvertures
de ventilation avec des objets tels que des journaux, nappes, ou
rideaux, etc
11. N'installez pas l'appareil à proximité d'une source de chaleur
comme un radiateur, une bouche d'air chaud, un four ou d'autres
appareils (y compris des amplificateurs) producteurs de chaleur.
12. Évitez de marcher sur le cordon d'alimentation ou de le pincer,
notamment au niveau des fiches, des prises et à l'endroit où il sort
de l'appareil.
13. Utilisez uniquement des fixations/accessoires agréés par le fabri-
cant.
14. Débranchez cet appareil pendant les orages ou en cas de non-utili-
sation prolongée.
15. Adressez-vous au personnel qualifié pour les réparations. Des
réparations sont nécessaires lorsque l'appareil a été endommagé
de quelque manière que ce soit, notamment si la fiche ou le cordon
d'alimentation est endommagé, si du liquide a été renversé, si des
objets sont tombés à l'intérieur de l'appareil, si l'appareil a été ex-
posé à la pluie ou à l'humidité, s'il ne fonctionne pas correctement
ou s'il est tombé.
16. Réparation des dommages Débranchez l'appareil de la prise murale
et adressez-vous au personnel qualifié dans les cas suivants:
A. Lorsque la prise ou le cordon d'alimentation est endommagé,
B. Si du liquide a été renversé ou si des objets sont tombés dans
l'appareil,
C. Si l'appareil a été exposé à la pluie ou à l'eau,
D. Si l'appareil ne fonctionne pas normalement en suivant les
instructions d'utilisation. Une utilisation ou un réglage inap
proprié des commandes décrites dans les instructions d'utilisa-
tion peut provoquer des dommages et nécessitera souvent un
travail important de la part du personnel qualifié pour restaurer
le fonctionnement normal de l'appareil,
E. Si l'appareil est tombé ou endommagé de quelque manière
que ce soit
F.
Si l'appareil montre un changement significatif de ses perfor-
mances, cela indique une réparation nécessaire.
17. Entrée d'objet et de liquide:
N'insérez jamais d'objet quel qu'il soit dans l'appareil à travers les
orifices, car il peut toucher des points doté d'une tension dange-
reuse ou court-circuiter des pièces et provoquer un incendie ou une
électrocution. L'appareil ne doit pas être exposé au ruissellement
ou aux éclaboussures et aucun objet rempli de liquide, comme un
vase, ne doit être placé sur l'appareil. Ne placez pas de bougies ou
d'autres objets brûlants sur l'appareil.
18. Veillez à laisser une ventilation adéquate si vous installez le produit
dans des espaces confinés, comme une bibliothèque ou une
étagère. Laissez un dégagement de 20 cm au-dessus et de chaque
côté du produit et de 10 cm à l'arrière. L'arrière d'une étagère ou de
la paroi la plus proche du haut de l'appareil doit être avancé pour
dégager un espace d'environ 10 cm à l'arrière. De cette manière, une
voie d'évacuation se forme dans laquelle l'air chaud s'échappe.
19. L'alimentation et le cordon d'alimentation de cet appareil sont
prévus uniquement pour un usage à l'intérieur.
20. Utilisez uniquement l'adaptateur secteur fourni.

Publicité

loading