Télécharger Imprimer la page
Electrolux LND5FE18S1 Notice D'utilisation
Electrolux LND5FE18S1 Notice D'utilisation

Electrolux LND5FE18S1 Notice D'utilisation

Réfrigérateur/congélateur
Masquer les pouces Voir aussi pour LND5FE18S1:

Publicité

Liens rapides

FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur/congélateur
2
DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank
22
LND5FE18S1

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Electrolux LND5FE18S1

  • Page 1 FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur/congélateur DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank LND5FE18S1...
  • Page 2 Bienvenue chez Electrolux ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.electrolux.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............2 2.
  • Page 3 comprennent les risques encourus. Les enfants de 3 à 8 ans et les personnes atteintes de handicaps graves ou très lourds peuvent charger et décharger l’appareil à condition qu’ils aient reçu des instructions appropriées. Les enfants de moins de 3 ans doivent être tenus à l'écart de l'appareil, à...
  • Page 4 • AVERTISSEMENT : N’utilisez aucun dispositif mécanique ou autre pour accélérer le processus de dégivrage, outre ceux recommandés par le fabricant. • AVERTISSEMENT : Veillez à ne pas endommager le circuit réfrigérant. • AVERTISSEMENT : N’utilisez pas d’appareils électriques à l’intérieur des compartiments de conservation des aliments de l’appareil, sauf s’ils sont du type recommandé...
  • Page 5 • Avant toute opération sur l'appareil (par • Ne branchez la fiche secteur dans la prise ex. inversion de la porte), débranchez la secteur qu'à la fin de l'installation. fiche de la prise de courant. Assurez-vous que la prise secteur est •...
  • Page 6 2.6 Service • Ne recongelez jamais un aliment qui a été décongelé. • Pour réparer l'appareil, contactez le • Respectez les instructions de stockage service après-vente agréé. Utilisez figurant sur l'emballage des aliments uniquement des pièces de rechange surgelés. d'origine. •...
  • Page 7 3. INSTALLATION AVERTISSEMENT! AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres relatifs à la Fixez l’appareil conformément aux Sécurité. instructions d’installation pour éviter tout risque d’instabilité de l’appareil. AVERTISSEMENT! Consultez les instructions d'installation pour installer votre appareil. 3.1 Dimensions Dimensions hors-tout ¹ Dimensions hors-tout ¹ 1772 ¹...
  • Page 8 Espace requis en service ² En cas de doute concernant H2 (A+B) 1816 l’emplacement d’installation de l’appareil, veuillez contacter le vendeur, notre service après-vente ou le service après- vente agréé le plus proche. 1780 L’appareil doit pouvoir être débranché de ²...
  • Page 9 ATTENTION! min. min. 200 cm 2 38 mm Reportez-vous aux instructions relatives à l’installation. 3.5 Réversibilité de la porte Veuillez vous reporter au document séparé contenant des instructions sur l'installation et l’inversion du sens d’ouverture de la porte. ATTENTION! À chaque étape de réversibilité de la porte, protégez le sol pour éviter les rayures dues aux matériaux durs.
  • Page 10 nouveau sur la touche FastFreeze. Le voyant FastFreeze s'éteint. La température réglée sera atteinte dans 4.5 Alarme porte ouverte les 24 heures. Après une coupure de courant, la température réglée reste Si la porte du réfrigérateur est laissée ouverte enregistrée. pendant environ 5 minutes, l'alarme s'active.
  • Page 11 5.4 Indicateur de température Pour stocker efficacement les aliments, le réfrigérateur est équipé d’un indicateur de température. Le symbole sur la paroi latérale de l'appareil indique la zone la plus froide dans le réfrigérateur. Si OK est affiché (A), mettez les aliments frais dans la zone indiquée par le symbole.
  • Page 12 5.6 Congeler des aliments frais dans le compartiment, laissez fonctionner l’appareil au moins 3 heures avec la fonction Le compartiment du congélateur est parfait FastFreeze allumée. pour congeler des denrées fraîches et Les bacs du congélateur permettent de conserver à long terme des aliments surgelés retrouver rapidement et facilement les ou congelés.
  • Page 13 régime continu, ce qui provoque une • Ne recongelez pas des aliments formation de givre ou de glace sur décongelés. Si les aliments sont l’évaporateur. Dans ce cas, réglez le décongelés, cuisez-les, laissez-les thermostat sur une température plus refroidir puis congelez-les. élevée pour permettre le dégivrage 6.3 Conseils pour le stockage des automatique et donc d’économiser de...
  • Page 14 6.5 Durée de conservation pour le compartiment du congélateur Type d’aliment Durée de conservation (mois) Pain Fruits (sauf agrumes) 6 - 12 Légumes 8 - 10 Restes (sans viande) 1 - 2 Produits laitiers : Beurre 6 - 9 Fromage à pâte molle (p. ex., mozzarella) 3 - 4 Fromage à...
  • Page 15 • Fruits et légumes : nettoyez dans une feuille d'aluminium ou un sachet soigneusement (retirez la terre) et placez- en polyéthylène, pour les tenir autant que les dans un bac spécial (bac à légumes). possible à l'abri de l'air. • Il est conseillé de ne pas conserver les •...
  • Page 16 7.4 Décongélation du congélateur 3. Laissez la porte ouverte. Protégez le sol de l’eau de dégivrage avec un chiffon ou un récipient plat. ATTENTION! 4. Afin d’accélérer le processus de N’utilisez jamais d’objets métalliques décongélation, placez une casserole coupants pour gratter le givre de d’eau chaude dans le compartiment l’évaporateur, car vous pourriez congélateur.
  • Page 17 8.1 Que faire si... Problème Cause probable Solution L’appareil ne fonctionne pas. L’appareil est à l’arrêt. Mettez l’appareil en fonctionnement. La fiche d’alimentation n’est pas Branchez la fiche secteur sur la pri‐ correctement branchée à la prise de se de courant. courant.
  • Page 18 Problème Cause probable Solution Le joint est déformé ou sale. Reportez-vous à la section « Ferme‐ ture de la porte ». Les aliments ne sont pas correcte‐ Emballez mieux les aliments. ment emballés. La température est mal réglée. Reportez-vous au chapitre « Ban‐ deau de commande ».
  • Page 19 Problème Cause probable Solution La fonction FastFreeze est activée. Consultez le paragraphe « Fonc‐ tion FastFreeze ». L’air froid ne circule pas dans l’ap‐ Assurez-vous que l’air froid circule pareil. dans l’appareil. Reportez-vous au chapitre « Conseils ». Certaines surfaces spécifiques à Cet état est normal.
  • Page 20 9. BRUITS SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. DONNÉES TECHNIQUES Les caractéristiques techniques figurent sur Il est également possible de trouver les la plaque signalétique située sur à l’intérieur mêmes informations dans EPREL à l’aide du https://eprel.ec.europa.eu avec le nom du de l’appareil et sur l’étiquette énergétique.
  • Page 21 correspondre aux indications du amples informations, notamment les plans de « Installation » de ce manuel d’utilisation. chargement. Veuillez contacter le fabricant pour de plus 12. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT Recyclez les matériaux portant le symbole portant le symbole avec les ordures ménagères.
  • Page 22 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................22 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............24 3. MONTAGE....................27 4. BEDIENFELD....................29 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................30 6.
  • Page 23 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Page 24 • ACHTUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
  • Page 25 Sie stets Sicherheitshandschuhe und • Schließen Sie das Gerät nur an eine festes Schuhwerk. ordnungsgemäß installierte • Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Schutzkontaktsteckdose an. Gerät zirkulieren kann. • Achten Sie darauf, die elektrischen • Warten Sie nach der Montage oder dem Bauteile nicht zu beschädigen (z.
  • Page 26 • Lagern Sie keine brennbaren Gase und Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten Flüssigkeiten im Gerät. durchgeführt werden. • Platzieren Sie keine entflammbaren • Der Kältekreis des Gerätes enthält Produkte oder Gegenstände, die mit Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss von entflammbaren Produkten benetzt sind, im einer qualifizierten Fachkraft gewartet und Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe nachgefüllt werden.
  • Page 27 • Der Kältekreislauf und die • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind der Nähe des Wärmetauschers nicht ozonfreundlich. beschädigt wird. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde.
  • Page 28 Dieses Gerät sollte in einem trockenen, gut belüfteten Innenbereich aufgestellt werden. Gesamtabmessungen ¹ Dieses Gerät ist für den Einsatz bei einer 1772 Umgebungstemperatur von 10°C bis 43°C vorgesehen. ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Der ordnungsgemäße Betrieb des Geräts Griff wird nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gewährleistet.
  • Page 29 VORSICHT! min. min. 200 cm 2 38 mm Lesen Sie die Montageanleitungen für die Installation. 3.5 Wechselbare Anschlagseite der Tür Informationen zu Montage und zum Wechseln des Türanschlags finden Sie in einer separaten Anleitung. VORSICHT! Wenn Sie den Türanschlag wechseln, schützen Sie den Boden mit einem min.
  • Page 30 Diese Funktion kann jederzeit durch erneutes Drücken der Taste FastFreeze ausgeschaltet werden. Die Kontrolllampe FastFreeze Die eingestellte Temperatur wird erlischt. innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die eingestellte 4.5 Alarm - Tür offen Temperatur gespeichert. Wenn die Kühlschranktür etwa eine Minute 4.4 Funktion FastFreeze geöffnet bleibt, ertönt der Signalton.
  • Page 31 5.4 Temperaturanzeige Für die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist der Kühlschrank mit der Temperaturanzeige ausgestattet. Das Symbol an der Seitenwand des Geräts zeigt den kältesten Bereich im Kühlschrank an. Wenn OK angezeigt wird (A), lagern Sie die frischen Lebensmittel im Bereich, der durch das Symbol angezeigt wird.
  • Page 32 5.6 Einfrieren frischer Lebensmittel das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens 3 Stunden lang mit eingeschalteter Funktion Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren FastFreeze laufen, bevor Sie Lebensmittel in frischer Lebensmittel und zur langfristigen das Fach legen. Aufbewahrung gefrorener und tiefgefrorener Die Gefrierschubladen sorgen dafür, dass Lebensmittel.
  • Page 33 • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, • Essen Sie keine Eiswürfel, Wassereis der Temperaturregler auf eine niedrige oder Eis am Stiel, wenn sie direkt aus dem Temperatur eingestellt und das Gerät voll Gefriergerät genommen wurden. Gefahr beladen ist, kann es zu andauerndem von Erfrierungen.
  • Page 34 • Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum und die Lagerinformationen auf der Verpackung. 6.5 Lagerdauer im Gefrierfach Lebensmittel Lagerdauer (Monate) Brot Früchte (außer Zitrusfrüchten) 6 - 12 Gemüse 8 - 10 Reste ohne Fleisch 1 - 2 Molkereiprodukte: Butter 6 - 9 Weichkäse (z.
  • Page 35 • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch • Butter und Käse: Diese sollten stets in in geeignetes Material und legen Sie luftdichten Behältern verpackt sein oder in dieses auf die Glasablage über der Aluminiumfolie bzw. in Polyäthylenbeutel Gemüseschublade. Lagern Sie Fleisch eingepackt werden, um so wenig Luft wie höchstens 1 - 2 Tage.
  • Page 36 7.4 Abtauen des Gefriergeräts 3. Lassen Sie die Tür offen. Schützen Sie den Boden vor dem Abtauwasser, z. B. mit einem Tuch oder einem flachen VORSICHT! Behälter. Verwenden Sie niemals scharfe 4. Stellen Sie einen Topf mit warmem Metallwerkzeuge zum Abkratzen von Reif Wasser in das Gefrierfach, um den aus dem Verdampfer, da Sie diesen Abtauprozess zu beschleunigen.
  • Page 37 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecken Sie den Netzstecker richtig die Netzsteckdose eingesteckt. in die Netzsteckdose. Die Netzsteckdose hat keine Netz‐...
  • Page 38 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Dichtung ist verzogen oder ver‐ Sehen Sie Abschnitt „Schließen der schmutzt. Tür“. Die Lebensmittel sind nicht richtig Verpacken Sie die Lebensmittel verpackt. besser. Die Temperatur ist falsch eingestellt. Sehen Sie Kapitel „Bedienfeld“. Das Gerät ist voll von Lebensmitteln Stellen Sie eine höhere Temperatur und auf die niedrigste Temperatur ein.
  • Page 39 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Frostschicht ist dicker als 4 - Taue das Gerät ab. 5 mm. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Öffnen Sie die Tür nur bei Bedarf. Die Funktion FastFreeze ist einge‐ Sehen Sie Abschnitt „Funktion schaltet. FastFreeze“.
  • Page 40 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Page 41 Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
  • Page 42 Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.
  • Page 44 222383060-A-132024...