sie anschließend mit einem Tuch trocken.
4. Reinigen Sie den Wassertank mit einem feuchten Tuch und trock-
nen Sie ihn gründlich ab.
KOCHEN:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Oberfläche.
2. Gießen Sie mit einem Ihrer Gefäße die benötigte Wassermenge in
den Tank und überschreiten Sie dabei nicht den maximalen Wasser-
stand im Tank. Je nach Art der Befüllung des Tanks sind die Positio-
nen „MIN" und „MAX" zu beachten, die im Inneren des Tanks und
am Wassereinlauf markiert sind.
3. Stellen Sie die Tropfschale auf den Korpus des Geräts und verge-
wissern Sie sich, dass beide Elemente stabil stehen.
4. Stellen Sie je nach der Menge der zuzubereitenden Speisen die
entsprechende Anzahl von Lebensmittelbehältern in der richtigen
Reihenfolge auf. Vergewissern Sie sich, dass alle Behälter stabil ste-
hen. Halten Sie sich an die Faustregel, dass die größeren Lebensmit-
tel, die eine längere Garzeit benötigen, in den untersten Behälter
gehören.
In der Tropfschale befinden sich Siebe, in die Sie frische oder ge-
trocknete Kräuter legen können, um Ihre Speisen zu würzen.
5. Schließen Sie das Gerät an den Netzstrom an. Das Gerät schal-
tet automatisch in den Standby-Modus, alle Symbole auf dem Bild-
schirm leuchten auf und es ertönt ein „Piepton". Dann ist das Gerät
bereit und Sie können das gewünschte Programm einstellen.
6. Stellen Sie das gewünschte Programm ein und drücken Sie dann
die Taste
, um den Garvorgang zu starten.
7. Innerhalb von 30 Sekunden beginnt das Gerät, Dampf zu erzeu-
gen, im Display blinkt das Symbol
Ende des Garvorgangs beginnt. Er zählt die Minuten und am Ende
des Garvorgangs erscheint im Display das Symbol .
8. Wenn der Dampfgarvorgang abgeschlossen ist, ertönt zweimal
ein „Piepton" und das Gerät schaltet automatisch auf die Warmhal-
tefunktion um. Diese Funktion dauert etwa 20 Minuten. Die Warm-
haltefunktion wird durch das Symbol
der Countdown bis zum Ende der Warmhaltefunktion beginnt. Am
Ende der Warmhaltefunktion erscheint im Display das Symbol
Das Ende der Funktion wird durch einen fünffachen „Piepton" sig-
nalisiert und eine Minute nach dem Signal schaltet sich das Gerät
automatisch ab.
9. Heben Sie den Deckel mit Ofenhandschuhen oder einem Hand-
tuch vorsichtig an. Seien Sie dabei vorsichtig, denn beim Anheben
des Deckels wird viel Dampf, der sich im Inneren der Behälter ange-
sammelt hat, freigesetzt.
Während des Dämpfens können Sie die Betriebszeit mit den Tasten
und
verlängern oder verkürzen. Auch die Dauer der Warmhal-
tefunktion können Sie regulieren. Während das Gerät läuft, können
Sie den Betrieb durch Drücken der START/PAUSE-Taste unterbre-
chen. Das eingestellte Programm kann durch Drücken der Taste
START/PAUSE und anschließend der Ein/Aus-Taste vollständig been-
det werden.
MEHRERE GERICHTE GLEICHZEITIG ZUZUBEREITEN:
Das Gerät verfügt über zwei unabhängige Dampfdüsen. Sie können
einzeln oder beide gleichzeitig arbeiten, und Sie können für jede von
ihnen ein anderes Garprogramm mit unterschiedlichen Laufzeiten
einstellen.
EINSTELLEN DES BETRIEBS FÜR EINE SEITE DES GERÄTS:
Schließen Sie das Gerät an den Netzstrom an. Das Gerät schaltet au-
tomatisch in den Standby-Modus, alle Symbole auf dem Bildschirm
leuchten auf und es ertönt ein „Piepton". Dann ist das Gerät bereit
und Sie können das gewünschte Programm einstellen.
EINSTELLEN DES GARPROGRAMMS:
Das Gerät verfügt über 7 unabhängige Programme, 6 Koch- und
Warmhalteprogramme. Um das Programm zu ändern, drücken Sie
die Taste
oder
. Jeder Programmwechsel wird durch einen
Piepton und das entsprechende Symbol auf dem Gerätedisplay an-
gezeigt:
und der Countdown bis zum
im Display angezeigt und
Programm
Angezeigtes Symbol
Eier
Fisch
Gemüse
Fleisch
Hähnchen
Reis
Warmhalten
EINSTELLEN DES BETRIEBS FÜR BEIDE SEITEN DES GERÄTS:
Schließen Sie das Gerät an den Netzstrom an. Das Gerät schaltet au-
tomatisch in den Standby-Modus, alle Symbole auf dem Bildschirm
.
leuchten auf und es ertönt ein „Piepton". Halten Sie die linke Taste
einige Sekunden lang gedrückt. In der Anzeige erscheinen die
Symbole für die Speisen auf beiden Seiten:
Um die Garzeit für die Speisen zu ändern, drücken Sie mehrfach
die Taste
oder
und anschließend
starten.
Wenn die Garzeit auf beiden Seiten gleich ist, startet das Gerät (wie
oben beschrieben). Wenn die Zeiten auf den beiden Seiten unter-
schiedlich sind (unterschiedliche Gerichte), startet die Seite mit der
längeren Zeiteinstellung zuerst. Sobald die beiden Zeiten gleich sind,
startet die andere Seite. Auf diese Weise werden die Speisen zur
gleichen Zeit fertig.
EINSTELLEN DER WARMHALTEFUNKTION:
Die Warmhaltefunktion startet automatisch am Ende des Gar-
programms. Sie kann auch manuell eingestellt werden. Wenn die
Warmhaltefunktion ausgewählt ist, zeigt das Display das entspre-
chende Symbol und die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten der
Funktion an. Am Ende der Funktion erscheint auf dem Display die
Anzeige
und es ertönt fünfmal ein Piepton; nach einer Minute
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNG DER GARZEIT
1. Sie können Ihre eigene Garzeit einstellen, die Mindestgarzeit be-
trägt 1 Minute, die Höchstgarzeit 99 Minuten.
2. Nachdem Sie das Gerät gemäß den entsprechenden Punkten in
der Anleitung in Betrieb genommen haben und wenn die voreinge-
stellten Einstellungen angezeigt werden, benutzen Sie die Tasten
und , um die gewünschte Garzeit einzustellen.
3. Sobald Sie die gewünschte Garzeit gewählt haben, drücken Sie die
Taste
, um den Garvorgang zu starten.
Hinweis: Um beide Seiten des Geräts zu starten, halten Sie die linke
Taste
ein paar Sekunden lang gedrückt, bevor Sie die Zeit än-
dern.
23
Dauer des Garvor-
gangs (Min.)
12
15
20
30
35
40
10
, um den Garvorgang zu
DE