Télécharger Imprimer la page

Master Frost C-300/208.230 Mode D'emploi page 28

Publicité

Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Gerät ziehen, sollte der Kondensator
regelmässig einmal im Monat kontrolliert und gereinigt werden – besonders im Sommer. Der
Kondensator ist hinter der Vorderseite des Geräts. Den Kondensator nur mit AUF und AB
Bewegungen reinigen. Das gebrauchte Wasser sollte nicht direkter Sonnenein- strahlung
ausgesetzt sein.
Reinigung und Pflege des Wasser-Behälters, des Wasserspenders und Düsen: Deckel an
der Oberseite und vordere Deckel wegnehmen. Ziehen Sie die Stange mit kleinen weissen
Platten nach vorne und ziehen sie heraus. Hinter ist der Wasser-Be- hälter. Dazu die
Ablagefläche auch herausnehmen. Setzen Sie Ihre Hände unter den Wasserspender und
heben Sie ihn auf. Dann drehen Sie ihn 60' und ziehen Sie ihn heraus. Sie können jetzt mit
der Reinigung anfangen. Beachten Sie bitte die Düsen, die am Wasserspender sind. Für die
Reinigung benutzen Sie eine kleine Bürste; oder tauchen Sie sie ins Wasser mit Essig ein.
Für eine schnelle Reinigung kann man Wasser mit Essig direkt in den Wass- er-
Behälter gießen. Ein 1.2 m Schlauch (Durchmesser 1/2') wird benutzt, um Wasser- spender und
Wasser-Behälter anzuschliessen. Schalten Sie das Gerät ein; nach etwa 10 Minuten schalten Sie
es wieder aus. Unter fließendem Wasser den Wasser-Behälter ab- spülen und abtrocken. Die
vordere Leitung können Sie jetzt wieder instand setzen; sodaß das Gerät wieder funktioniert.
Dieses Gerät ist nur für Eis-Herstellung geeignet. Das Gerät sollte nicht für die Lagerung
frischer Lebensmittel und/oder Getränke verwendet sein. Möglicher Abfall (z.B. Papieretiketten)
könnte die Abwasserleitung zumachen.
Das Gerät funktioniert nicht gut. Möglicherweise haldelt es sich bei einer Störung nur
um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfolgender Hinweise selbst be- heben können.
Führen Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn die nachstehenden Informationen im
konkreten Fall nicht weiterhelfen. Technische Eingriffe dürfen auss- chließlich durch qualifiziertes
Fachpersonal oder Technischen Kundendienst erfolgen.
Wenn Wasser in Ihrem Wohnort zu hart ist, benuzten Sie lieber einen Wasser-
enthärter.
Wenn Sie das Gerät nur gelegentlich verwenden abhängig von Jahreszeiten ist eine
korrekte Pflege und Reinigung des Geräts wesentlich. Man muss Gerät ab- schalten, Netzstecker
ziehen und Luft in die Wasserleitung blasen.
Während Transport sollte das Gerät immer stehen. Wenn es aber benötigt wird, es zu
legen, warten Sie mindestens 2 Stunden bevor Sie das Gerät arbeiten lassen.
TIPPS
27

Publicité

loading