Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur zwischen 16°C und 32°C liegt. Wenn
die Temperatur höher oder niedriger ist, kann die Leistungsfähigkeit des Geräts
beeinträchtigt werden. Ideal ist eine Raumtemperatur zwischen 19°C und 24°C und
eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 60%.
Die Temperatur kann etwas schwanken, je nachdem ob die Flaschen auf
dem oberen, mittleren oder unteren Regal liegen und die Innenbeleuchtung
eingeschaltet ist oder nicht.
BEDIENFELD
1.
Taste zum Entsperren des Bedienfelds
2.
Taste An/Aus Beleuchtung+ Celsius/Fahrenheit
3.
Display
4.
Taste zur Erhöhung der Temperatur
5.
Taste zur Senkung der Temperatur
•
Das Gerät schaltet ein, sobald der Stecker in der Steckdose steckt.
•
Drücken Sie einige Sekunden auf die
aktivieren. Ein Signal ertönt, wenn das Bedienfeld aktiviert ist.
•
Die Temperatur kann in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden. Um dies zu
ändern, drücken Sie einige Sekunden lang die
•
Die gewünschte Temperatur kann mit den Tasten zur Erhöhung und Senkung
der Temperatur eingestellt werden. Durch Drücken der
die Temperatur um jeweils 1°C. Durch Drücken der
Temperatur um jeweils 1°C.
•
Die Temperatur kann zwischen 5-18°C eingestellt werden.
•
Die gewählte Temperatur blinkt 5 Mal im Display. Danach erscheint die
aktuelle Temperatur des Weinkühlers erneut.
•
Das Gerät kühlt, bis die gewählte Temperatur erreicht ist, um diese danach
stabil zu halten.
•
Die Innenbeleuchtung können Sie ein- oder ausschalten, indem Sie auf die
Taste
drücken.
GEBRAUCH
2
1
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
4
3
- Taste , um das Bedienfeld zu
- Taste Celsius/Fahrenheit.
39
5
- Taste, steigt
- Taste, sinkt die