32
Erste Inbetriebnahme
1
Programmwähler
2
START-RESETTaste
Zeitvorwahl-Taste
3
Kontrolllampen
4
Ein/Aus-Betriebsanzeige
5
Referenzmarkierung
6
Spülen
Trocknen
Programmende
Salzmangel
1)
Klarspüler
1)
1) Die Kontrolllampen für Salz und Klarspüler leuchten nie während eines Spülprogramms auf, selbst wenn Salz
oder Klarspüler nachgefüllt werden müssen.
Programmwähler und Ein/Aus-Betriebsanzeige
• Ein Spülprogramm wird durch Drehen des Programmwählers nach links bzw. rechts
ausgewählt. Dabei muss die Referenzmarkierung am Programmwähler auf das ent-
sprechende gewünschte Spülprogramm an der Frontblende zeigen.
Die Ein/Aus-Betriebsanzeige leuchtet (Position EIN )
• Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Programmwähler solange, bis die Refe-
renzmarkierung auf dem Programmwähler auf der Ein/Aus-Betriebsanzeige steht.
Die Ein/Aus-Betriebsanzeige erlischt (Position AUS ).
Mit dem Programmwähler kann außerdem noch der Wasserenthärter eingestellt werden.
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung Ihres Geschirrspülers:
• Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Anschluss und der Wasseranschluss den In-
stallationsanweisungen entsprechen
• Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial aus dem Geräteinneren
Kontrolllampen
Leuchtet, wenn Spül- und Klarspülgänge laufen.
Leuchtet während der Trockenphase.
Leuchtet nach dem Ende des Spülprogramms
auf. Dazu kommen weitere optische Signalfunk-
tionen:
• die Einstellung für den Wasserenthärter,
• Alarm aufgrund einer Fehlfunktion der Ma-
schine.
Leuchtet auf, sobald Spezialsalz nachgefüllt
werden muss.
Leuchtet auf, sobald Klarspüler nachgefüllt wer-
den muss.