EN 54 [1]
Product identification [1]
Intended use
Declared performance
[1] The Declaration of Performance only covers red manual call points.
Only red manual call points are covered by EN 54-11 and EN 54-17.
Contact information and product
documentation
For contact information or to download the latest product
documentation, visit firesecurityproducts.com.
Product warnings and disclaimers
THESE PRODUCTS ARE INTENDED FOR SALE TO AND
INSTALLATION BY QUALIFIED PROFESSIONALS.
CARRIER FIRE & SECURITY B.V. CANNOT PROVIDE ANY
ASSURANCE THAT ANY PERSON OR ENTITY BUYING ITS
PRODUCTS, INCLUDING ANY "AUTHORIZED DEALER" OR
"AUTHORIZED RESELLER", IS PROPERLY TRAINED OR
EXPERIENCED TO CORRECTLY INSTALL FIRE AND
SECURITY RELATED PRODUCTS.
For more information on warranty disclaimers
and product safety information, please check
https://firesecurityproducts.com/policy/product
-warning/ or scan the QR code:
DE: Installationsanweisungen
Beschreibung
Der intelligente adressierbare
Druckknopfmelder/Handfeuermelder der Serie ZP880 ist für
den Innenbereich vorgesehen und unterstützt das Protokoll
Ziton ZP7.
Alle Geräte verfügen standardmäßig über ein rücksetzbares
Element, das ggf. durch ein unterbrechbares/zerbrechbares
Element ersetzt werden kann (Bestellnummer N-MC-FE).
Siehe „Ersetzen des rücksetzbaren Elements" auf Seite 5.
4 / 23
EN 54-11 Type A (Indoor Use)
EN 54-17:2005
ZP886R, ZP886G, ZP886W, ZP886R-
S06, ZP886R-S27, ZP886R-S30,
ZP886R-SCL
See the product Declaration of
Performance
See the product Declaration of
Performance
2012/19/EU (WEEE Directive): Products
marked with this symbol cannot be
disposed of as unsorted municipal waste
in the European Union. For proper
recycling, return this product to your local
supplier upon the purchase of equivalent
new equipment, or dispose of it at
designated collection points. For more
information see:
recyclethis.info.
Abbildungen
Abbildung 1: Montagebohrungen und Abmessungen
Abbildung 2: Anschlussklemmleiste vordere Baugruppe und DIP
Schalter
Abbildung 3: Entriegeln der Vorderabdeckung
Abbildung 4: Entfernen der Vorderabdeckung
Abbildung 5: Entfernen des rücksetzbaren Elements
Abbildung 6: Austauschen der Vorderabdeckung
Installation
Warnung:
Dieses Produkt muss von qualifiziertem Personal
gemäß allen vor Ort bzw. landesweit geltenden
Installationsanforderungen und behördlichen Vorschriften
installiert und gewartet werden.
Adressierung
Stellen Sie die Melderadresse vor der Installation mit dem DIP
Schalter auf der Rückseite der vorderen Baugruppe ein (siehe
Abbildung 2).
Der Adressbereich ist 001-127. In der Tabelle auf der letzten
Seite dieser Veröffentlichung finden Sie die Positionen des DIP
Schalters für jede Adresse.
Hinweis:
Wenn Sie die Melderadresse nach der Installation
ändern, müssen Sie den Melder mindestens eine Sekunde
lang von der Versorgung der Ringleitung trennen und dann
wieder anschließen, damit die neue Adresse erkannt wird.
Installation
Der Druckknopfmelder kann auf Putz oder bündig montiert
werden.
Bestellen Sie für die Aufputzmontage eines der in der
folgenden Tabelle aufgeführten Aufputzgehäuse.
Modell
Beschreibung
N-MC-BB-R
Rotes Aufputzgehäuse
N-MC-BB-G
Grünes Aufputzgehäuse
N-MC-BB-W
Weißes Aufputzgehäuse
Bestellen Sie für die bündige Montage einen entsprechenden
Adapter und (falls erforderlich) UP-Rahmen-Adapter, die in der
folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Modell
Beschreibung
N-MC-AFM-R
Rote UP-Adapterplatte
N-MC-AFMG-R
Rote UP-Adapterplatte mit Griffgabeln
N-MC-S-R
Roter umlaufender UP-Rahmen-Adapter
N-MC-AFM-G
Grüne UP-Adapterplatte
N-MC-S-G
Grüner umlaufender UP-Rahmen-Adapter
Denken Sie daran, die Staubschutzabdeckung nach der
Inbetriebnahme zu entfernen.
P/N 03-0210-501-2300-05 • ISS 03NOV23