5
Zielgruppe
Die mechanische und elektrische Installation und Einrichtung des Geräts müssen von einer qualifi-
zierten Fachkraft durchgeführt werden, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Zusammenhang mit
dem Aufbau und der Bedienung von Kfz-Anlagen und Haushaltsgeräten und -Installationen unter
Beweis gestellt hat und die mit den geltenden Vorschriften des Landes, in dem das Gerät installiert
und/oder verwendet werden soll, vertraut ist und eine Sicherheitsschulung erhalten hat, um die
damit verbundenen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.
6
Betrieb
1.
Batteriewächter ein- oder ausschalten:
Abb.
auf Seite 3
2. Batteriespannung und -strom anzeigen:
Abb.
auf Seite 3
3. Aktivieren Sie den Automatikbetrieb, indem Sie auf das Symbol
4. Manuellen Modus aktivieren:
Abb.
auf Seite 4
Einstellungen vornehmen
Öffnen Sie die Grundeinstellungen, indem Sie einige Sekunden lang auf das Symbol
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
•
Sprache einstellen
•
Typ und Kapazität der Bordbatterie 1 einstellen
•
Falls vorhanden, Typ und Kapazität der Bordbatterie 2 einstellen
•
Datum und Uhrzeit einstellen
Abb.
Öffnen Sie die sekundären Einstellungen, indem Sie kurz auf das Symbol
Um den nächsten Bildschirm anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol
Um den vorherigen Bildschirm anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol
Um einen Wert zu erhöhen, tippen Sie auf das Symbol
Um einen Wert zu verringern, tippen Sie auf das Symbol
Um eine Einstellung auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol
Um die Auswahl einer Einstellung aufzuheben, tippen Sie auf das Symbol
Um die Einstellung zu bestätigen, tippen Sie auf das Symbol
Um die eingestellte Einstellung zu verwerfen, tippen Sie auf das Symbol
16
auf Seite 5
Abb.
auf Seite 5
.
.
.
tippen.
tippen.
.
.
.
.
.
tippen.