Reinigung
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten
können einen Kurzschluss verursachen.
− Tauchen Sie den Inhalator IHT 665 niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten.
− Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in das Gehäuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Inhalator IHT 665 kann zu Beschä-
digungen des Inhalators IHT 665 führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder me-
tallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
− Geben Sie den Inhalator IHT 665 keinesfalls in die Spülmaschi-
ne. Sie würden ihn dadurch zerstören.
Reinigung der Zubehörteile nach jeder Anwendung
Die Einhaltung der Reinigungshinweise nach jedem Gebrauch verhindert das Aus-
trocknen der in dem Medikationstank verbliebenen Medikamente, so dass das Gerät
nicht verunreinigt wird und hilft, Infektionen zu vermeiden. Waschen Sie die Zube-
hörteile nach jedem Gebrauch. Trocknen Sie die Teile sofort nach dem Waschen.
Reinigung
25