Télécharger Imprimer la page

OBI VF 4800 Notice Originale page 2

Publicité

DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieser Filter ist im stationären Einsatz als Vorfilter
zum saugseitigem Anschluss an Brunnen-,
Regen- und Nutzwasserpumpen bestimmt.
• Er darf nicht zur Trinkwasserversorgung oder
zum Fördern von Lebensmitteln verwendet wer-
den.
• Explosive, brennbare, aggressive oder gesund-
heitsgefährdende Stoffe sowie Fäkalien dürfen
nicht gefördert werden.
• Für gewerblichen oder industriellen Einsatz ist
der Filter nicht geeignet.
• Jede andere Verwendung ist bestimmungswidrig.
Durch bestimmungswidrige Verwendung, Verän-
derungen oder durch den Gebrauch von Teilen,
die nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben
sind, können unvorhersehbare Schäden entste-
hen!
Anschluss
Hinweis: Alle Verschraubungen müssen mit
Gewindedichtband (z. B. Teflonband) abge-
dichtet werden; Leckstellen verursachen
eine Luftansaugung und verringern oder
verhindern die Wasseransaugung.
Der Filter wird zwischen Pumpe und Saugleitung ein-
gesetzt.
– Auslassstutzen des Filters mit Saugstutzen der
Pumpe verschrauben (Rohranschluss: 33,3 mm
(G 1")). Einbaurichtung beachten: der Auslass-
stutzen des Filters ist an der Oberseite mit [OUT]
markiert.
– Einlassstutzen des Filters mit Saugleitung ver-
schrauben (Rohranschluss: 33,3 mm (G 1")).
Inbetriebnahme
Damit die Pumpe ansaugt, muss der Filter vor Inbe-
triebnahme mit Wasser befüllt werden.
Technische Daten
Artikelnummer
Modell
Füllvolumen
Max. Durchflussmenge
Max. Betriebsdruck
Max. Flüssigkeitstemperatur
Maschenweite Filtereinsatz
Rohranschluss Einlass-/Auslassstutzen
Abmaße (Höhe × Breite)
2
– Einfüllschraube an der Oberseite des Filters
Pumpen-Vorfilter
lösen und mitsamt Dichtung herausschrauben.
– Filter vollständig mit Wasser füllen.
– Einfüllschraube mit Dichtung wieder einsetzen
und festschrauben.
Reinigung
Abhängig von der Verschmutzung des geförderten
Wassers muss der Filter regelmäßig gereinigt wer-
den.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Filter bei starker Verschmutzung des geför-
derten Wassers nach jeder Benutzung reini-
gen. Ein verstopfter Filter beschädigt die
Pumpe!
– Filtergehäuse abschrauben und Filtereinsatz her-
ausnehmen.
– Falls erforderlich, Filtereinsatz einige Zeit in war-
mem Wasser einweichen.
– Filtereinsatz mit klarem Wasser ausspülen; hart-
näckige Verschmutzungen von innen mit einer
weichen Bürste ausbürsten.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Vor Einbau des gereinigten Filtereinsatzes
prüfen, dass sich im Inneren keine Fremdkö-
per befinden! Ein Ansaugen von Partikeln
beschädigt die Pumpe!
– Gereinigten Filtereinsatz in Filtergehäuse einset-
zen.
– Filtereinsatz wieder anschrauben. Korrekte Lage 
der Dichtung beachten!
Aufbewahrung
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Bei Frostgefahr muss der Filter abgebaut
werden, da er sonst durch Gefrieren des
enthaltenen Wassers platzt!
390397
VF 4800
1 l
4500 l/h
1,1 MPa (11 bar)
60 °C
120 µm
33,3 mm (G 1")
180 × 145 mm
390398
VF 6000
2 l
6000 l/h
1,1 MPa (11 bar)
60 °C
120 µm
33,3 mm (G 1")
280 × 145 mm

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vf 6000390397390398