DE
Hinweise zur Geräteverwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer potenziell entzündlichen oder explosionsfähigen
Atmosphäre, in einer staubigen und feuchten Umgebung.
Schauen Sie nicht in die UV-Lampe. Kurzzeitiger Sichtkontakt mit der UV-Lampe verursacht
keine Augenschäden.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, indem Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie den Behälter entleeren, die UV-Lampe austauschen oder an-
dere Wartungsarbeiten durchführen.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und Wasser fern. Tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in die Lampe, während sie in Betrieb ist.
Stellen Sie den Insektenvernichter so auf, dass die Luft frei hineinströmen kann und das
Licht der UV-Lampe für die Insekten gut sichtbar ist.
BEDIENUNG DES INSEKTENVERNICHTERS
Vorbereitung zum Betrieb
Packen sie das Gerät aus und entfernen alle Verpackungsteile. Die Deckel können für den Transport mit Klebeband gesichert
werden, dass entfernt werden muss. Reinigen Sie die Außenfl ächen des Gerätes gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Wartung
des Gerätes". Stellen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen auf.
Der Insektenvernichter kann aufgehängt werden. Verwenden Sie zum Aufhängen die Haken an der Oberseite des Insektenver-
nichters. Verwenden Sie zum Aufhängen der Lampe ein Seil oder eine Schnur (nicht im Lieferumfang enthalten). Hängen Sie den
Insektenvernichter an einem Ort auf, an dem er möglichst wenig Wind ausgesetzt ist.
Ein- und Ausschalten des Insektenvernichters
Positionieren Sie den Insektenvernichter wie empfohlen am Einsatzort.
Die Lampe wird durch Umschalten des Schalters in die Ein-Position (Position I) aktiviert. Die UV-Leuchte leuchtet auf und der
Ventilator läuft an.
Das Gerät wird durch Umschalten des Schalters in die Aus-Position (Position O) ausgeschaltet. Die UV-Lampe erlischt und der
Ventilator schaltet sich nach kurzer Zeit ab.
Austausch der UV-Leuchtstoff röhre (II)
Warnung! Bevor Sie die UV-Leuchtstoff röhre austauschen, stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt
wurde. Der Stecker des Netzkabels ist von der Steckdose abzuziehen.
Die UV-Leuchtstoff röhre befi ndet sich unter der Lampenabdeckung. Bauen Sie die Lampe aus, um Zugang zu den Leuchtstoff -
röhren zu erhalten. Leuchtstoff röhren sollten durch Handschuhe ersetzt werden. Drehen Sie die Leuchtstoff röhre um und ziehen
Sie sie aus den Fassungen. Setzen Sie die neue Leuchtstoff röhre in die Fassungen auf beiden Seiten der Lampe ein und drehen
Sie sie dann.
Nach dem Auswechseln der Leuchtstoff röhren muss die Leuchte wieder zusammengebaut werden.
Wartung des Insektenvernichters (III)
Warnung! Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Durchführung von Wartungsarbeiten von der Stromversorgung getrennt ist.
Der Stecker des Netzkabels ist von der Steckdose abzuziehen.
Drehen Sie den Behälter für die Insekten so, dass er aus dem Gehäuse geschoben werden kann.
Nehmen Sie den Sperrklinkeneinsatz aus dem Behälter und leeren Sie dann den Behälter von Insekten.
Der Behälter und die Sperrklinken können mit einer weichen Bürste oder einer Bürste mit Kunststoff borsten gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass beide Teile nicht beschädigt werden. Beide Teile können auch mit einem Strahl lauwarmen Wassers oder
durch Eintauchen in Wasser gereinigt werden. Zur Reinigung kann eine kleine Menge Geschirrspülmittel verwendet werden. Bei
Nassreinigung den Behälter und die Sperrklinken vor dem Wiedereinbau in die Lampe gründlich trocknen.
Reinigen Sie die anderen Teile des Insektenvernichters mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie anschließend ab oder
lassen Sie sie trocknen. Das Gerät ist weder in Wasser noch andere Flüssigkeiten einzutauchen.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
12