Télécharger Imprimer la page

Klamer Grill 1500 Mode D'emploi page 4

Publicité

Tipps für den Raclette-Genuss
- Schneiden Sie Ihre Zutaten sowohl für die Grillflächen, als auch für die
Pfännchen in kleine Stückchen. So haben Sie in den Pfännchen die
Möglichkeit, mehrere Zutaten zu kombinieren und zudem auch auf dem
Grill mehr Platz für unterschiedliches Grillgut.
- In den Pfännchen können Sie die unterschiedlichsten Zutaten wie
Kartoffeln, Pilze, Paprika oder Brot mit Käse überbacken.
- Achten Sie darauf, die Pfännchen nicht zu überfüllen, da das Essen beim
Kontakt mit den darüberliegenden Heizstäben festbrennen kann. Dies ist
nicht nur unhygienisch, es können auch verbrannte Gerüche entstehen.
- Entfernen Sie zwischendurch kleinere Speisereste von Grill und Pfännchen,
damit diese nicht anbrennen.
- Es empfiehlt sich, bei der Zubereitung von Fleisch und Fisch diese an
unterschiedlichen
Stellen
der
Eigengeschmack nicht zu verfälschen.
Wichtig
Die Pfannen sind antihaft-beschichtet. Verwenden Sie nur die hölzernen Spatel und
niemals Metallbesteck, um den Inhalt zu entnehmen, damit die Beschichtung nicht
beschädigt werden kann.
Mengenempfehlung
Wir empfehlen als durchschnittlichen Richtwert pro erwachsener Person:
- 200g Raclettekäse
- 250g Kartoffeln oder Gemüse
- 100g - 200g Fleisch/Fisch
Reinigung
Bitte trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen
oder bewegen. Achten Sie darauf, das Gerät zunächst abkühlen zu lassen.
Reinigung der Grillplatten und Pfännchen
Nehmen Sie Grillplatten und Pfännchen vom Gestell und reinigen Sie sie mit
einem weichen Tuch oder einer geeigneten Spülbürste unter warmem
Wasser mit Spülmittel.
Reinigung des Gestells
Reinigen Sie das Gestell mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas Spülmittel.
Hinweis
Reinigen Sie das Gestell niemals unter fließendem Wasser.
Grillplatten
zu
grillen,
um
5
Lagerung
1. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Versichern Sie sich, dass alle Zuberhörteile und das Gestell sauber und tro-
cken sind und keine Essensrückstände mehr vorhanden sind. Ansonsten
entfernen Sie diese zuerst.
3. Verstauen Sie das Gerät an einem kühlen, lichtgeschützten und trockenen
Ort. Verwenden Sie idealerweise die Originalverpackung.
Problem
Das Gerät wird nicht heiß.
den
Das Gerät steht unstabil und
wackelt.
Es tritt Rauch und / oder
unangenehmer Geruch auf.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER Customer-Support
Team unter hello@klamer-kitchen.com. Wir helfen Ihnen gerne!
Problembehebung
Mögliche Ursache
Der Raclette Grill hat keinen
Stellen Sie sicher, dass der
Strom.
Stecker des Gerätes in einer
geeigneten Steckdose
steckt. Prüfen Sie, ob der
Drehknopf versehentlich
noch auf "OFF" steht.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an den
KLAMER Kundensupport.
Das Gerät steht auf einer
Stellen Sie das Gerät auf
unebenen Fläche.
einen ebenen Untergrund.
Das Gerät wird zum ersten
Bei fabrikneuen Geräten
Mal benutzt.
kann dies vorkommen und
ist vollkommen unbedenk-
lich. Warten Sie etwas, bis
der Geruch verschwindet.
Der Inhalt der Pfannen (z.B.
Schalten Sie das Gerät aus
der Käse) ist in Kontakt mit
und warten Sie, bis die Heiz-
den Heizstäben gekommen.
stäbe vollständig abgekühlt
sind. Entfernen Sie die
festgebrannten Essensreste.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an den
KLAMER Kundensupport.
6
Lösung

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

92763