Produktdiagramm
2
3
4
Grillplatten
1
Holzgestell
2
Raclette Pfännchen
3
Raclette Ebene
4
Nutzung des Raclette Grills
Vorheizen
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzeunempfindliche Oberfläche.
2. Platzieren Sie die Wendegussplatten zunächst auf dem Gestell und stellen
Sie die Pfännchen in die Abkühlebene.
3. Mithilfe eines Küchentuches und wenigen Tropfen Öl reiben Sie als nächst-
es die Grillflächen ein.
Hinweis
Verwenden Sie zur Vorbereitung oder während des Grillens nicht zu viel Öl, da dieses auf
der Grillplatte einbrennen kann.
1
5
6
7
Abkühlebene
5
Heizelement
6
Spatel
7
3
4. Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose.
5. Schalten Sie das Gerät via dem Drehregler an der Stirnseite an. Drehen Sie
den Drehregler dafür im Uhrzeigersinn an der ON Markierung vorbei.
Daraufhin leuchtet die rote Lampe rechts neben dem Drehregler auf und
signalisiert das Aufheizen des Raclette Grills.
6. Stellen Sie den Drehregler zum Vorheizen auf die höchste Stufe (Max) und
lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang aufheizen. Drehen Sie den Drehregler
nun in den Bereich zwischen MIN und MAX herunter, falls Sie nicht auf
maximaler Stufe erhitzen möchten.
Braten
1. Das Gerät ist nun einsatzbereit. Wählen Sie je nach Zutaten eine geeignete
Temperatur.
2. Legen Sie das zubereitete Grillgut auf die Grillplatten und braten Sie es, bis
es gar ist.
3. Nehmen Sie das Grillgut von den Grillplatten und legen Sie es auf einen
Teller.
Raclette / Grillen
1. Füllen Sie Ihr Pfännchen mit beliebigen Zuaten und schieben Sie es unter die
Grillplatten auf die vorgesehene Aussparung der Raclette Ebene.
2. Entnehmen Sie das Pfännchen aus der Raclette Ebene, sobald es gar ist oder
der Raclette Käse geschmolzen ist.
3. Schieben Sie Ihr Gericht vorsichtig mit dem Holzspatel von dem Pfännchen
herunter auf einen Teller.
4. Zum Warmhalten der Speisen drehen Sie den Drehregler auf MIN.
Ausschalten
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf die Position OFF. Die Leuchte rechts
erlischt.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
4