Télécharger Imprimer la page

OBI GP 3200 Mode D'emploi page 7

Publicité

3. Druckleitung öffnen (Wasserhahn bzw. Spritz-
düse aufdrehen).
4. Prüfen, dass Wasser austritt.
Wenn der Motor nicht anläuft, die Pumpe keinen
Druck aufbaut oder ähnliche Störungen auftreten,
schalten Sie das Gerät aus und versuchen Sie, den
Fehler zu beheben (► Störungen und Hilfe – S. 7).
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Pumpe bei geschlossener Druckleitung nie
länger als 3 min. laufen lassen. Längerer
Betrieb kann zur Überhitzung und Beschädi-
gung führen.
Wartung
GEFAHR! Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag! Ziehen Sie vor allen Arbei-
ten am Gerät den Netzstecker.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Stellen Sie
vor allen Arbeiten am Gerät sicher, dass
Gerät und angeschlossenes Zubehör druck-
los sind.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Alle Dichtungen müsse nach jeder Demon-
tage der Bauteile erneuert werden.
Aufbewahrung
Bei Frostgefahr Gerät und Zubehör abbauen, reini-
gen und frostgeschützt aufbewahren.
Fehler/Störung
Pumpe läuft nicht.
Förderleistung zu gering.
Zu geringer Druck.
Abbauen und aufbewahren
1. Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen.
2. Druckleitung öffnen (Wasserhahn bzw. Spritz-
3. Pumpe vollständig entleeren, dazu die Wasserab-
4. Saug- und Druckleitungen vom Gerät abbauen.
5. Gerät in einem frostfreien Raum (min. 5 °C)
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst behe-
ben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle
nach, bevor Sie sich an den Händler wenden. So
ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kos-
ten.
Ursache
Keine Netzspannung?
Motor überhitzt durch zu hohe Flüs-
sigkeitstemperatur?
Motor überhitzt durch abgedeckte
Lüftungsschlitze?
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-
Schalter) ausgelöst?
Motor defekt?
Wassermangel?
Saugleitung undicht?
Saughöhe zu groß?
Filter verstopft oder verschmutzt?
Rückschlagventil blockiert?
Wasseraustritt zwischen Motor und
Pumpe, Wellendichtung undicht?
Pumpe verstopft oder defekt?
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Frost zerstört Gerät und Zubehör, da diese
stets Wasser enthalten!
düse aufdrehen), Wasser vollständig ablaufen
lassen.
lassschraube (1) an der Unterseite der Pumpe
herausdrehen.
lagern.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Unsachge-
mäße Reparaturen können dazu führen,
dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert.
Sie gefährden damit sich und Ihre Umge-
bung.
Abhilfe
Kabel, Stecker, Steckdose und Si-
cherung prüfen.
Ursache der Überhitzung beseiti-
gen.
(max. Flüssigkeitstemperatur
► Technische Daten – S. 8)
FI-Schalter einschalten. Bei erneu-
tem Auslösen Elektro-Fachkraft
kontaktieren.
Händler kontaktieren.
Ausreichenden Wasservorrat si-
cherstellen.
Saugleitung abdichten, Verschrau-
bungen festziehen.
Maximale Saughöhe beachten
(► Technische Daten – S. 8).
Saughöhe ist von Förderhöhe abzu-
ziehen.
Filter reinigen, ggf. erneuern.
Ventil reinigen, ggf. erneuern.
Händler kontaktieren.
Pumpe mit Klarwasser reinigen und
Ursache der Verschmutzung abstel-
len.
DE
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

118655