Eingangsquelle
HDMI
Stecken Sie das HDMI-Gerät in den HDMI-Anschluss.
Gehen Sie zu [Eingänge] und wählen Sie die HDMI-Option.
USB-Laufwerk
Laden Sie die Datei-Explorer-App von Google Play herunter.
Stecken Sie ein USB-A-Laufwerk in den USB-Anschluss.
Öffnen Sie die App, suchen Sie das USB-Laufwerk und
wählen Sie den Inhalt aus, den Sie abspielen möchten.
* Unterstütztes USB-Format: FAT32, NTFS
HDD
USB
HDMI
Weitere Einstellungen
1.Farbtemperatur
Gehen Sie auf [Einstellungen] -- [Display & Ton] -- [Bild] -- [Farbtemperatur],
um zwischen [Standard/Warm/Augenschonend] auszuwählen.
2.Projektionsmodus
Gehen Sie auf [Einstellungen] -- [Projektor] --[Erweiterte Einstellungen] --
[Projektionsmodus], um die Aufstellungsmethode des Projektors auszuwählen.
3.Zoom
Gehen Sie auf [Einstellungen] -- [Projektor] -- [Bildkorrektur] -- [Bildanpassung]
-- [Zoom], um die Bildgröße von 100% auf 50% zu verringern.
4.3D-Modus
Vor der Aktivierung des 3D-Modus, gehen Sie auf [Einstellungen] -- [Projektor]
-- [Bildkorrektur] und klicken Sie auf [Auf Standardbild zurücksetzen], um das
Bild auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Nachdem Sie das Video abgespielt haben, drücken und halten Sie die
Home-Taste, ein Dashboard in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Gehen Sie im Dashboard zu [Bild] -- [3D-Modus], wählen Sie je nach Format
des 3D-Videos das entsprechende aus 3D-Option.
*Bei aktiviertem 3D-Modus wird empfohlen, die Funktion [Automatische
Trapezkorrektur nach Bewegung des Geräts] zu deaktivieren, um zu vermeiden,
dass das Bild nach dem Bewegen des Projektors die Standardeinstellung ändert,
was die weitere Anwendung des 3D-Modus verhindern könnte.
5.System- und Produktinformationen
Gehen Sie auf [Einstellungen] -- [System] -- [Info], um die
System- und Produktinformationen zu prüfen.
DE
35