7. Fädeln Sie das Seil (8) von unten durch die
linksliegende Durchführung (Abb. B).
8. Legen Sie das Seil unten um den Lenker und
stecken Sie das Seilende von oben durch die
verbliebende Durchführung (Abb. B).
9. Drehen Sie die Schraube (4a) mithilfe des
Innensechskantschlüssels fest und fixieren Sie
das Seilende.
10. Setzen Sie die Unterlegscheiben (5) auf die
Enden der Schrauben (4b) und stecken Sie
diese in die Schraublöcher (3a) des Lenker
halters (Abb. C).
11. Drehen Sie die Schrauben mithilfe des Innen
sechskantschlüssels fest, um den Lenkerhalter
am Lenker zu fixieren (Abb. C).
Hinweis: Achten Sie beim Befestigen des
Lenkerhalters auf die richtige Position der
Schrauben. Stecken Sie die Schrauben so in
den Lenkerhalter, wie es die Position mit dem
Häkchen zeigt (Abb D).
12. Schieben Sie die Öffnung (1a) der Lenker
korbtasche (1) auf die Befestigungszunge
(3b) des Lenkerhalters, bis es hörbar einras
tet (Abb. E).
13. Drücken Sie den roten Knopf (1b) herunter,
halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie die
Lenkerkorbtasche ab (Abb. F).
Lenkerkorbtasche als Shopper
verwenden
Sie haben die Möglichkeit, die Lenkerkorbtasche
als Shopper umzuwandeln. Gehen Sie dazu wie
folgt vor:
1. Nehmen Sie die Lenkerkorbtasche, falls sie
wie in Abbildung F am Lenker befestigt ist,
vom Lenkerhalter (Abb. F).
2. Öffnen Sie den Reißverschluss (1d) und
entfernen Sie den Aluminiumrahmen (1c)
(Abb. G).
3. Schließen Sie wieder den Reißverschluss.
4. Entnehmen Sie den Boden (1e) aus der
Lenkerkorbtasche (Abb. H).
5. Stellen Sie die Trageschlaufen (1f) auf die
geschwünschte Länge ein (Abb. I).
Shopper als Lenkerkorbtasche
verwenden
1. Legen Sie den Boden (1e) in den Shopper.
2. Positionieren Sie den Aluminiumrahmen (1c)
um den offenen Reißverschluss (1d).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Öffnung
(1a) der Lenkerkorbtasche, die sich am Alumini
umrahmen befindet, zu sehen ist (Abb. E).
3. Stecken Sie die Enden des Reißverschlusses
zusammen und verschließen Sie ihn um den
Aluminiumrahmen.
Die Lenkerkorbtasche kann an der Lenkerhalte
rung befestigt werden.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken und sauber bei Raumtemperatur.
Nur mit Wasser reinigen und anschließend mit
einem Reinigungstuch trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien, wie z. B.
Folienbeutel, gehören nicht in Kinderhände. Be
wahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder
unerreichbar auf.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Der RecyclingCode dient der Kennzeich
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs
kreislauf (Recycling). Der Code besteht aus dem
Recyclingsymbol – das den Verwertungskreislauf
widerspiegeln soll – und einer Nummer, die das
Material kennzeichnet.
DE/AT/CH
5