WC-Sitz
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie
hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungs-
anleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angege-
benen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produktes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Produkt ist als WC-Sitz zur Montage auf fast allen
handelsübliche WCs für den privaten Bereich geeig-
net. Andere Verwendungen oder Veränderungen des
Produkts gelten als nicht bestimmungsgemäß und
bergen erhebliche Unfallgefahren. Für Schäden, die
aus bestimmungswidrigem Gebrauch entstanden sind,
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung und
Lieferumfang
2 x Befestigungsplatte
1
2 x Kunststoffschraube
2
2 x Unterlegscheibe
3
2 x Kunststoffring
4
2 x Kunststoffmutter
5
1 x WC-Sitz
6
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Max. Tragfähigkeit: 150 kg
Außenmaße:
ca. 36,7 cm x 43,8 cm x 4,2 cm
(B x T x H)
Bohrlochabstand:
140 mm–160 mm
V1.0
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG AUF!
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsge-
fahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unter-
schätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder
stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein
Spielzeug.
Prüfen Sie das Produkt nach Lieferung und vor
der ersten Benutzung, um den Zustand und die
Funktion aller Teile festzustellen. Verwenden Sie
das Produkt keinesfalls, wenn es beschädigt ist.
Andernfalls droht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie kein beschädigtes Produkt.
Belasten Sie das Produkt nicht über
150 kg. Andernfalls kann es zu Ver-
150 kg
letzungen und/oder Beschädigungen
des Produkts kommen. Stellen Sie sich zu Ihrer
eigenen Sicherheit nicht auf das Produkt, da es
dadurch zerbrechen könnte.
VORSICHT! QUETSCHGEFAHR! Achten
Sie beim Auf- und Zuklappen des Produkts auf
Ihre Finger.
VORSICHT! SACHBESCHÄDIGUNG!
Lassen Sie das Produkt während der Montage
nicht fallen, um Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Klappen Sie den Deckel des WC-Sitzes nicht
weiter auf als in der Abbildung G gezeigt.
Montage
Hinweis: Reinigen Sie die Keramik vor der Montage
mit einem angefeuchteten Tuch und etwas Badreiniger.
Trocknen Sie die Keramik anschließend mit einem
trockenen Tuch ab.
Hinweis: Überprüfen Sie vor der Montage, ob
alle Bestandteile bereit liegen. Falls Sie sich bei der
Montage unsicher sind, lassen Sie sich durch eine
Fachkraft beraten.
LEBENS-
DE/AT/CH
17