Télécharger Imprimer la page

auronic AU3337 Manuel D'utilisation page 48

Publicité

ANMERKUNG
Die tatsächliche Aufwärmzeit kann je nach Umgebungstemperatur und Batteriezustand
variieren.
4. Wartung und Reinigung
1.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die äußere Abdeckung.
2. Reinigen Sie den Außenbezug gemäß den Waschanweisungen auf dem Waschetikett
des Produkts.
3. Reinigen Sie das Innenkissen mit einem feuchten Schwamm.
4. Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
5. Lagerung
Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie es lagern.
Schalten Sie den Schalter aus, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, und bewahren Sie es
an einem trockenen Ort auf. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen Ort.
Lagern Sie das Gerät nicht bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.
Legen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf das Gerät, um es nicht zu
zerknittern.
Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie den Akku
mindestens alle drei Monate aufladen, um ihn in gutem Zustand zu halten.
6. Entsorgung und Recycling
Denken Sie an die Umwelt und tragen Sie zu einem sauberen Lebensraum bei! Sie können
sich an Ihre Gemeinde wenden, um alle Informationen über die Entsorgungsmöglichkeiten
für ausrangierte Produkte zu erhalten.
6.1 Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
normalen Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer staatlich ausgewiesenen
Sammelstelle zum Recycling ab.
Entsorgen Sie die Verpackung und das Zubehör gemäß den in Ihrer
Gemeinde geltenden Umweltvorschriften. Achten Sie auf die Symbole auf
den verschiedenen Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese - falls
erforderlich - getrennt. Die Verpackungsmaterialien sind mit Buchstaben
und Zahlen gekennzeichnet: 1-7: Kunststoff, 20-22: Papier und Pappe, 80-98:
Verbundstoffe.
48

Publicité

loading