Télécharger Imprimer la page

Thitronik 868 Mode D'emploi page 2

Contact magnétique radio
Masquer les pouces Voir aussi pour 868:

Publicité

Befestigungsmöglichkeiten
Die Befestigung der Funk-Magnetkontakte erfolgt idealerweise mit Hilfe
der mitgelieferten Klebepads.
Die Klebefläche muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bitte mit entspre-
chendem Reinigungsmittel vorbehandeln, da die Funk-Magnetkontakte
sonst auch nach Wochen oder Monaten im Betrieb abfallen und so un-
erwartet Alarm auslösen können.
Nicht bei Oberflächentemperaturen unter 15°C verarbeiten.
Die Klebepads erreichen ihre Endfestigkeit erst nach ca. 24 Stunden.
Sollte eine Montage mit den Klebepads nicht möglich sein, (z. B. an einer
Tür oder Klappe), ist auch eine Schraubbefestigung möglich. Entspre-
chende Markierungen finden Sie auf der Innenseite des Sendergehäuses.
Anwendung der Klebepads auf rauhen Oberflächen
(alle außer Glas, Acrylglas)
Um die benötigte Festigkeit der Verklebung zu erreichen,
muss die nicht bedruckte Seite auf die rauhe Oberfläche im
Fahrzeug geklebt werden. Die bedruckte Seite muss auf den
Funk-Mag netkontakt geklebt werden. Mit dem Magneten ist
genauso zu verfahren. Bei Nichtbeachtung besteht die Ge-
fahr, dass die Funk-Magnetkontakte abfallen.
Anwendung der Klebepads auf Glas- und Acrylglasfenster
(glatte Oberflächen)
Hier weist bedruckte Seite nach außen, um eine
abschreckende Wirkung zu erzielen.
Ausrichtung
Die Platine darf nicht mit der Sen-
de-LED zum Magneten ausgerich-
tet sein! In diesem Fall ist zwar der
Anlernvorgang möglich, eine Alar-
mierung erfolgt jedoch nicht.
Deutsch
Richtige
Ausrichtung
Sende-LED
Montageradius
25 mm

Publicité

loading

Produits Connexes pour Thitronik 868

Ce manuel est également adapté pour:

100757