Für eine optimale Leistung wird empfohlen, alle Versionen der Antenne auf einer leitfähigen (Metall-)Platte
anzubringen, obwohl es möglich ist, die Antenne ..auf einer nicht leitfähigen Platte zu montieren und dennoch
eine akzeptable Leistung für alle internen Antennenfunktionen zu erzielen.
Wählen Sie einen Montageort aus und prüfen Sie die Dachkrümmung, um sicherzustellen, dass die
Antennenbasis möglichst eine flache Montagefläche hat. Die Antenne sollte so weit wie möglich von
umliegenden, auf dem Dach montierten Gegenständen (z. B. Lichtleiste, Klimaanlage) entfernt angebracht
werden. Stellen Sie sicher, dass unter der Verkleidung ausreichend Platz vorhanden ist und dass keine
doppelwandigen Verkleidungen oder Querstreben vorhanden sind. Messen Sie, um die zentrale Position zu
überprüfen, falls zutreffend.
Wichtiger Hinweis zur Abdichtung
Um sicherzustellen, dass die Antennenbasis wirksam gegen die Montagefläche abgedichtet ist,
muss auf die Krümmung der Montageplatte geachtet werden. Es wird dringend empfohlen, die
Antenne auf einer sauberen, flachen und ebenen Fläche zu installieren. Nach der Installation sollte
der Druck der Gummifußes gegen die Montagefläche überprüft werden. Falls erforderlich, kann
eine kleine Menge neutral .aushärtenden Silikondichtmittels um den Rand des Montagesockels
aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass der Rand der Antenne abgedichtet ist und keine
Feuchtigkeit unter die Antennenfuß gelangen kann.
3. Vorbereiten und Bohren des Lochs
Loch
Ø 25mm /1"
4. Anbringen der Antenne
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Unterseite der Antenne und führen Sie die Koaxialkabel durch die Platte.
Positionieren Sie die Antenne über dem Loch, achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung und kleben Sie sie
mit festem, gleichmäßigem Druck nach unten an die Platte. Beim Anbringen der Mutter ist es wichtig sicherzus-
tellen, dass die Kabel zentriert gehalten werden, während die Mutter korrekt auf das Gewinde aufgesetzt wird.
Die Mutter sollte sich von Hand leicht anbringen lassen und muss nur noch mit einem Schraubenschlüssel mit
einem empfohlenen Drehmoment von 5 Nm (3,6 ft/lbs) festgezogen werden. Es ist wichtig, die Mutter nicht zu
fest anzuziehen, da dies zu Schäden an der Montageplatte führen kann.
1
Bereiten Sie die Montagefläche vor.
Bohren Sie Löcher usw. gemäß den
Standardanweisungen.
Den Bereich um das Loch herum abdecken, um Lack und
Dachhimmel zu schützen. Ein Führungsloch bohren und dann auf
25 mm (1 Zoll) aufbohren. Dabei darauf achten, dass der Bohrer/
Schneidaufsatz nicht den Dachhimmel berührt. Den Bereich um das
Loch herum reinigen und sorgfältig alle Grate und Späne entfernen.
Lack und Grundierung von der Unterseite der Platte entfernen, um
einen kontaktarmen Widerstand durch Unterlegscheibe und Mutter
sicherzustellen. Etwas Vaseline oder Lack um das Loch herum
auftragen, um Korrosion zu verhindern.
2
Entfernen Sie die Mutter und
die Unterlegscheibe. Entfernen
Sie die Schutzfolie.
3
Führen Sie die Kabel
durch das Loch.