Ihre Pumpe darf nur vom technischen Kundendienst der
Marke
oder
von
qualifiziertem
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen
repariert werden.
Achten Sie bei der Installation der Pumpe darauf,
dass sie nicht frei in der Wasserleitung/dem
Schlauch oder dem Stromkabel hängt. Die Pumpe sollte an
einem Seil aufgehängt werden, das an dem dafür
vorgesehenen Griff (5) befestigt ist, oder auf den Boden des
Brunnens, Pools oder Gartenteichs gestellt werden.
Bei
der
Installation
Automatikbetrieb muss der Aufstellungsort der
Pumpe mindestens 50 x 50 x 50 cm lang, breit und hoch
sein, damit sich der Schwimmerschalter frei bewegen kann.
Wenn Sie die Pumpe in das Wasser einführen, sollten Sie
sie leicht kippen, um sicherzustellen, dass das Wasser in
die Turbinenkammer gelangt. Dadurch wird die Möglichkeit
verringert, dass beim Anlaufen der Pumpe Luft angesaugt
wird. Falls erforderlich, kippen Sie die Pumpe mehrmals hin
und her, bis keine Luftblasen mehr vorhanden sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe stabil steht und so
platziert ist, dass der Ansaugfuß nicht ganz oder teilweise
behindert wird. Er muss immer frei von Schlamm und
anderem Schmutz sein.
Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, kann der Schlamm
schnell aushärten und den Start der Pumpe verhindern. Um
einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, stellen Sie
die Pumpe z. B. auf einen Zementblock.
Zum Eintauchen, Anheben oder Befestigen der Pumpe
verwenden Sie ein Seil, das am Stützgriff (5) befestigt ist.
1. Schrauben
Sie
den
Wasserausgang der Pumpe;
2. Schrauben Sie den Schlauchverbinder (4) in den
Anschlussstutzen;
3. Schließen Sie den Schlauch an den Anschluss an.
Personal
unter
der
Pumpe
für
Anschlussstecker
in
Der Anschluss ermöglicht den Anschluss von 36mm (1
13/32") und 25mm (1") Schläuchen.
Die Schläuche werden entsprechend ihres Durchmessers
durch die Rillen am Anschlussstück befestigt. Es wird
jedoch empfohlen, 36mm (1 13/32") und 25mm (1")
Schläuche mit einer zusätzlichen Schelle oder Klemme zu
sichern.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem 36 mm (1
13/32") Schlauch.
Tauchpumpen sind für den Hausgebrauch in Haus und
Garten konzipiert. Die Pumpen werden zur Entwässerung
nach
Überschwemmungen,
Flüssigkeiten, zur Entleerung von Behältern, zur Entnahme
von Wasser aus Brunnen und Bergwerken, zur Entleerung
den
von Booten oder Yachten für einen begrenzten Zeitraum
eingesetzt.
Die Pumpen sind voll überflutbar und können bis zu der in
den technischen Daten angegebenen Tiefe untergetaucht
werden.
Nachdem Sie die Installations- und Montageanleitung
gelesen haben, können Sie die Pumpe unter Beachtung der
folgenden Punkte in Betrieb nehmen:
▪ Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe an dem Ort, an
dem Sie die Ansaugung vornehmen wollen, sicher
abgestützt/aufgehängt ist;
▪ Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch richtig
angeschlossen ist;
▪ Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung 230 V / 50 Hz
beträgt;
▪ Prüfen Sie, ob die Steckdose in einwandfreiem Zustand
ist;
▪ Vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeit oder
Wasser an den elektrischen Anschluss gelangen kann;
▪ Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Pumpe.
den
zum
Umfüllen
von