OVN 3838
☞
Darauf achten, dass das Stromversorgungskabel nicht die heiß
werdenden Teile des Gerätes berührt.
- Lassen Sie den Ofen, aus diesem Grunde für 30 Minuten leer laufen und
lüften Sie danach den Raum.
- Wenn er dann abgekühlt ist, können Sie, bevor jeglicher Kochgang
ausgeführt wird, den Innenraum des Ofens und der Zubehörteile (Gitter,
Backformen) reinigen.
• Kein Öl in das Backblech geben. Brandgefahr
• Solange das Ofenglas warm ist, darf es nicht mit Wassertropfen
bespritzt werden und Stöße sind zu vermeiden.
☞
Legen Sie keine Gegenstände, Werkzeuge oder Lebensmittel
auf die geöffnete Tür.
☞
Die Metall- und Glaswände des Ofens erhitzen sich
während des Gebrauchs. Fassen Sie diese nicht mit
den Händen an.
☞
Berühren Sie die Heizwiderstände erst, wenn sie sich
vollständig abgekühlt haben.
☞
Vermeiden sie die Benutzung des Ofens in feuchten und
entzündbaren Räumen.
☞
Prüfen Sie, dass das Stromkabel nicht aus der Auflagefläche
hervorragt, um zu vermeiden, das jemand unbeabsichtigt daran
ziehen und das umkippen kann.
Verbrennungsgefahr!
☞
Während des Einsatzes kann das Lebensmittel verbrennen,
benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unter brennbaren
Materialien (Vorhänge, usw.).
ALLGEMEINE HINWEISE
DE
25