Anleitung Zur Fehlerbehebung
Diese Anleitung sollte befolgt werden, wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert.
Für den Austausch von Teilen wenden Sie sich bitte an GASLAND.
Symptom
Das Gerät lässt sich
nicht starten - kein
hörbares Klicken
beim Einschalten
Das Gerät lässt
sich nicht starten -
hörbares Klicken
beim Einschalten
Das Gerät schaltet
sich kurz nach dem
Start ab
Das Wasser ist
nicht heiß genug
21
Gasdurchlauferhitzer
Mögliche Ursache
Anschlüsse für Wasserein- und
-auslass vertauscht Kein
Gas vorhanden
Unzureichende Spannung der
Batterie oder falsche Ausrichtung
Drähte im Inneren haben sich
während des Transports gelöst
Ausfall der Impulszündung
Fehlfunktion der Gas-/
Wasserventilbaugruppe
Zu niedriger Wasserdruck
Verstopfung des Gaseinlassfilters
Falsche Ausrichtung oder
Alterung der Zündstifte
Zu hoher Gasdruck
Falsche Gasart
Alterung des Induktionsstifts
Draht des Zündstiftes locker
Fehlfunktion des Impulszünders
Unzureichende Spannung der
Batterie
Starker Wind (über 10 km/h), der
die Flamme ausbläst
Falsche Stellung des Gas- und
Wasserdrehknopfes
Übermäßige Kohlenstoffansam
mlung im Wärmetauscher
(Flamme ist gelb)
Unzureichende Versorgung mit
Brenngas
Gasventil ist halb geöffnet
Zu hoher Wasserdruck
Zu niedrige Wasserzulauftem
peratur
Höhenlage über 610 Meter (2.000
Fuß)
Lösung
Prüfen Sie die Anschlüsse und stellen Sie
sicher, dass die Anschlüsse korrekt sind
Prüfen Sie den Gasfluss zum
Warmwasserbereiter und stellen Sie
sicher, dass die Leitungen entlüftet
wurden
Ersetzen Sie frische Batterien/ richten Sie
sie mit der richtigen Polarität (+/-) aus
Nehmen Sie die Frontplatte ab und
schließen Sie die Drähte wieder an
Reparieren oder ersetzen Sie den
Zündregler
Gas-/Wasserventilbaugruppe ersetzen
Prüfen Sie auf ausreichenden
Wasserdurchfluss und Druck (0,25 bis 8
bar)
Reinigen Sie den Gaseinlassfilter
Biegen Sie den Zündstift um 3 bis 4 mm
zurück, um den Brenner zu erwärmen,
und ersetzen Sie ihn, falls dies nicht der
Fall ist.
Prüfen Sie den Gasdruck (siehe
Typenschild als Referenz)
Gasart prüfen
Ersetzen Sie den Induktionsstift
Trennen Sie das Kabel des Zündstiftes,
schneiden Sie etwa 5 bis 8mm ab und
schließen Sie es wieder an
Ersetzen Sie den Impulszünder
Ersetzen Sie frische Batterien
Schützen Sie das Gerät vor direktem Wind
Drehen Sie die Flamme (Gasknopf) nach
oben und den Wasserfluss (Wasserknopf)
nach unten
Reinigen Sie den Wärmetauscher
Reinigen Sie das Gasleitungssystem
Öffnen Sie das Gasventil vollständig, um
das Gasvolumen zu vergrößern
Reduzieren Sie die Wasserzufuhr
Stellen Sie das Wasser zwischen dem
Gerät und einem Quellbehälter auf die
gewünschte Temperatur um
Die Verwendung unterhalb von 610 Meter
(2.000 Fuß) empfehlen