Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
X Bild A
1 Drehknopf und Anschlagplatte
Schnittbreite einstellen (0 bis 15 mm).
2 Einschaltsicherung
Zum Einschalten gedrückt halten.
Sicherung gegen unbeabsichtigtes
Einschalten.
3 Einschalttaste
Moment- und Dauerschaltung
4 Messer
5 Schlitten
Schnittgut gegen das Messer führen.
6 Schieber
Pos. 1 (Schieber links)
= Schlitten in Endposition feststellen
Pos. 2 (Schieber rechts)
= Schlitten beweglich
7 Tisch
Nimmt den Schlitten auf.
8 Restehalter
Reststücke sicher schneiden.
9 Kabeltasche
Kabel verstauen
Bedienen
Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich
reinigen.
Vorbereiten
W Stromschlaggefahr!
Gerät nicht neben einem mit Wasser
g efüllten Spülbecken benutzen!
X Bild A
■ Gerät auf glatten und sauberen
U ntergrund stellen.
■ Schlitten 5 und Restehalter 8 aufsetzen.
■ Mit dem Drehknopf 1 die gewünschte
Schnittbreite einstellen (0 bis 15 mm).
Im unteren Einstellbereich kann sehr
fein eingestellt werden (z. B. für Salami,
Schinken).
■ Stecker einstecken.
MS_7xxxx_8001027219.indb 5
Einschalten / Ausschalten
W Verletzungsgefahr durch
scharfes Messer!
Messer ist sehr scharf. Hände nie in die
Nähe des Messers bringen. Nach dem Aus-
schalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach.
Nach der Arbeit Schnittbreite auf 0 stellen.
X Bild A
Momentschaltung
■ 1. Einschaltsicherung drücken und
halten.
2. Danach Einschalttaste drücken, bis
das Gerät anläuft.
3. Die Einschaltsicherung wieder
l oslassen.
■ Zum Stoppen Einschalttaste loslassen.
Dauerschaltung
■ 1. Einschaltsicherung drücken und
halten.
2. Danach Einschalttaste bis zur
E inrastposition drücken.
3. Die Einschaltsicherung wieder
l oslassen.
■ Zum Stoppen Einschalttaste erneut
drücken und loslassen.
Schneiden
X Bild A
■ Schneidgut auf den Schlitten legen und
leicht gegen die Anschlagplatte drücken.
■ Schneidgut mit dem Schlitten langsam
gegen das laufende Messer schieben.
Nach dem Schneiden
■ Schnittbreite auf 0 stellen.
■ Schlitten in Richtung Messer bis zur
Endposition schieben und mit Schieber
6 in Pos. 1 feststellen.
Hinweise:
■ Zuerst Wurst und Käse, zuletzt Brot
schneiden. Das Gerät lässt sich so
leichter reinigen.
■ Aus hygienischen Gründen Gerät und
Messer direkt nach dem Schneiden
von fetthaltigem Schneidgut (z. B.
Fleisch, Wurst, Käse) gründlich reinigen.
X „Reinigen"
Auf einen Blick
de
5
09.11.2015 14:00:00