Télécharger Imprimer la page

Bestron PURE & CLEAN ABG450BSE Manuel D'instruction page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour PURE & CLEAN ABG450BSE:

Publicité

FUNKTION - Allgemein
Die folgende Beschreibung gehört zu Bild 1 auf Seite 2.
1. Verchromtes Teleskopröhr
2. Schlauch
3. Schlauchanschluss
4. Griff des Schlauchs
5. Mechanische Leistungsregulierung am Griff
6. Kombisaugdüse
7. Motorgehäuse
8. Abdeckung
9. Deckelöffner für den Staubsaugerbeutel
10. Griff des Staubsaugers
FUNKTION - Vor der ersten Verwendung
Kontrollieren Sie, ob ein Staubsaugerbeutel vorhanden ist. Falls nicht, dann setzen Sie einen Beutel ein.
Siehe „Staubsaugerbeutel wechseln".
FUNKTION - Verwendung (Siehe Abbildung 2, 3, und 4)
1. Arretieren Sie das Anschlusstück des Schlauchs im Schlauchanschluss auf dem Motorgehäuse. Wenn
Sie den Schlauch entfernen wollen, dann drücken Sie die zwei seitlichen Knöpfe am Anschlusstück ein
und ziehen Sie das Anschlussstück heraus, siehe Abbildung 2.
2. Das Kabel hat eine gelbe und eine rote Markierung, siehe Abbildung 2b. Ziehen Sie das Kabel bis zur
gelben Markierung heraus.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter. Um das Gerät
auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter erneut, siehe Abbildung 2c.
4. Fangen Sie mit dem Staubsaugen an. Während des Saugens können Sie das Gerät am Schlauchgriff
fortbewegen. Am Griff des Staubsaugers können Sie das Gerät hocheben. (Abbildung 2d)
5. Sie können die Saugkraft mit dem Saugkraftregler einstellen, siehe Abbildung 2e Wenn Sie zum
Beispiel gepolsterte Möbel oder Gardinen saugen, ist es ratsam, die Saugkraft zu verringern. Dadurch
verhindern Sie, dass die Textilien in die Saugdüse gezogen werden.
6. Schieben Sie die Teleskopröhr auf den Griff des Schlauchs, siehe Abbildung 3a.
7. Halten Sie den Knopf auf den Teleskopröhr nach unten gedrückt, während Sie die Rohr auf die
gewünschte Länge ein- oder ausziehen. Siehe Abbildung 3b.
8. Stellen Sie jetzt die Saugdüse für das Saugen eines harten oder weichen Untergrunds ein, indem Sie mit
dem Fuß auf den Schalter drücken, siehe Abbildung 3c. Bei einem harten Untergrund drücken Sie den
Schalter ein, sodass die Borsten aus der Kombisaugdüse herausstehen. Bei einem weichen Untergrund
ziehen den Schalter hoch.
ACHTUNG:
Ziehen Sie es nie weiter als bis zur roten Markierung heraus. Sonst kann das Kabel beschädigt werden.
TIPPS:
Sie können die Saugkraft auch schnell reduzieren, indem Sie den Schieber auf dem Schlauchgriff öffnen.
Zum Lieferumfang dieses Staubsaugers gehört ein Fugendüse mit schmaler Düse, um Heizkörper,
Fenstergardinen, Fugen, kleine Löcher u. dgl. zu reinigen (siehe Abbildung 4).
FUNKTION - Verstauen nach der Benutzung (Siehe Abbildung 5 und 6)
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Halten Sie die Aufrolltaste gedrückt, um das Kabel automatisch aufzurollen.
3. Stellen Sie den Staubsauger aufrecht hin. An der Rückseite des Staubsaugers, neben dem Vorderrad,
befindet sich ein Befestigungsschlitz für die Zubehörschiene (siehe Abbildung 6). Schieben Sie die
Unterseite der Zubehörschiene in den Schlitz. So können Sie den Staubsauger leicht verstauen und ihn
schnell wieder hervorholen, ohne die Teile auseinandernehmen zu müssen.
ACHTUNG:
Führen Sie das Kabel beim Aufrollen. Ansonsten kann sich das Kabel verknoten oder der Stecker kann
hart gegen die Geräterückseite schlagen. Nehmen Sie das Kabel an der Markierung locker in Ihre Hand
und lassen Sie es kontrolliert durch Ihre Finger in das Gerät hineinziehen, siehe Abbildung 5.
11. Hinterräder
12. Schwenkräder
13. Kabelaufrolltaste
14. Ein/Aus-Schalter
15. Anzeige „Staubsaugerbeutel voll"
16. Fugendüse
17. Ausblasfilter
18. Ablagebügel
19. Elektronische Saugkraftregulierung
5
5
DE
DE

Publicité

loading