Télécharger Imprimer la page

Wiederholfunktion (Repeat); Zufallswiedergabe (Random); Anspielfunktion (Intro); Antischock-Funktion «Esp - Tech Line DAB+ 300 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wiederholfunktion (rePeAt)

Mit Hilfe der Wiederholfunktion lässt sich ein Stück, eine CD, Album oder ein Programm wiederholen.
«rEPEAt / VIDEo out»-taste (40.) auf der Fernbedienung 1x drücken, um das Stück zu wiederholen (in der
Anzeige erscheint 1 ).
«rEPEAt / VIDEo out»-taste auf der Fernbedienung 2x drücken, um die CD zu wiederholen (in der Anzeige
erscheint A ).
Bei MP3/WMA-CD's kann zusätzlich nur ein Album wiederholt werden: «rEPEAt / VIDEo out»-taste auf der
Fernbedienung 3x drücken, um das Album zu wiederholen (in der Anzeige erscheint D für «Directory» =
Album).
um die Wiederhol- und Zufallsfunktion wieder auszuschalten, «rEPEAt / VIDEo out»-taste auf der Fernbe-
dienung so oft drücken, bis die Anzeigen 1 , A oder D verschwinden.

zufallswiedergabe (rAnDOM)

Mit der Zufallswiedergabe werden die titel einer CD in einer zufälligen reihenfolge wiedergegeben.
Durch Drücken der «rAnDoM»-taste (39.) auf der Fernbedienung Zufallswiedergabe starten (in der Anzeige
erscheint R ).
Durch erneutes Drücken der «rAnDoM»-taste auf der Fernbedienung Zufallswiedergabe wieder ausschalten.

Anspielfunktion (IntrO)

Mit der Anspielfunktion werden nacheinander alle titel einer CD während 10 Sekunden angespielt.
Durch Drücken der «MEnu / Intro»-taste (41.) Anspielfunktion starten (in der Anzeige erscheint I ).
Durch erneutes Drücken der «MEnu / Intro»-taste (41.) Zufallswiedergabe wieder ausschalten.
Antischock-Funktion «eSP»
Die Antischockfunktion verhindert Musikaussetzer bei Erschütterungen oder wenn das Gerät Vibrationen ausge-
setzt ist. Dazu liest das Gerät die CD-Musikdaten zuerst in einen Zwischenspeicher.
– Durch Drücken der taste «ESP / ID3 / FInD» (35.) Funktion einschalten (in der Anzeige erscheint rechts neben
der Spielzeit «ESP»). Durch erneutes Drücken der taste, kann die Funktion wieder ausgeschaltet werden.
Hinweise:
Mit der Antischockfunktion «ESP» dreht die CD schneller und zusätzlich arbeitet der Zwischenspeicher.
Störungen von zerkratzten CD's werden durch die Antischockfunktion nicht behoben.
Bei der Wiedergabe von MP3-CD's ist die Antischockfunktion immer eingeschaltet und lässt sich nicht
ausschalten.
Grobe Störungen / Erschütterungen können auch mit «ESP» nicht kompensiert werden.
14
DAB300-D-00sw.indd 14-15

iPod anschliessen

Am «Micro-HiFi-System» kann ein iPod*) für die Musikwiedergabe angeschlossen werden. Öffnen Sie dazu die
Abdeckung auf der oberseite (nach hinten schieben). Die Bedienung des iPod's kann auf drei Arten erfolgen: Am
iPod selber, am Gerät (mit der Bedientaste) oder mit der Fernbedienung.
Vor der ersten Anwendung muss der passende «iPod-Dock-Adapter» in die Dockingstation (2.) einge-
setzt werden (schnappt ein).
15
26.08.09 01:20

Publicité

loading