Wartung
Die Schmutzwasserpumpe ist ein wartungsfreies und bewährtes
Qualitätserzeugnis, das strengen Endkontrollen unterworfen
wird.
Für eine lange Lebensdauer und ununterbrochenen Betrieb emp-
fehlen wir jedoch eine regelmäßige Kontrolle und Pflege.
Achtung!
Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen.
•
Bei transportabler Verwendung sollte die Pumpe nach jedem
•
Gebrauch mit klarem Wasser gereinigt werden.
Bei stationärer Installation empfiehlt sich alle 3 Monate die
•
Funktion des Schwimmschalters zu überprüfen.
Fusseln und faserige Partikel, die sich im Pumpengehäuse
•
eventuell festgesetzt haben, mit einem Wasserstrahl entfer-
nen.
Alle 3 Monate Schachtboden von Schlamm befreien und
•
auch die Schachtwände reinigen.
Den Schwimmschalter von Ablagerungen mit klarem Wasser
•
reinigen.
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht
werden;
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
•
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen,
trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzugänglichem Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Be-
wahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
GLSP_1007_CH_SPK7.indb 13
13
h +41/52/2358787
www.isc-gmbh.info
GLSP 1007
22.09.11 13:29