Télécharger Imprimer la page

Edesa EIM-6330 HT A Manuel D'instructions page 75

Masquer les pouces Voir aussi pour EIM-6330 HT A:

Publicité

DE
Ausfallkennzeichen und Inspektion
Wenn eine Anomalie auftritt, geht das Induktionskochfeld automatisch in einen
Schutzzustand über und zeigt die entsprechenden Schutzcodes an. Dies sind die
häufigsten Fehlerursachen:
Fehlermeldung Mögliche Ursachen
ER03
F1E
F3E
F4E
E1E
E2E
E3E
E4E
E5E
Kein Kochgeschirr oder
ungeeignetes Kochgeschirr.
Wasser oder Kochgeschirr auf
dem Glas des Steuerfelds.
Verbindungsfehler zwischen dem
Anzeigefeld und dem Hauptfeld
auf der linken Seite (der
Kochbereich, dessen Anzeige
„E" anzeigt).
Störung am Temperatursensor
der Spule. (in dem Kochbereich,
dessen Anzeige „E" anzeigt).
Ausfall des Temperatursensors
der Hauptplatine. (in dem
Kochbereich, dessen Anzeige
„E" anzeigt).
Die vom Glaskeramiksensor
gemessene Temperatur ist zu
hoch.
Der Temperatursensor des
IGBTs ist überlastet.
Anormale Netzspannung (zu
hoch).
Anormale Netzspannung (zu
niedrig).
Ausfall des Temperatursensors
(in der Kochzone, deren Anzeige
„E" anzeigt).
Vorgehensweise
Tauschen Sie das Kochgeschirr
aus.
Reinigen Sie den angesteuerten
Bereich.
1. Das Anschlusskabel ist nicht
richtig eingesteckt oder defekt.
2. Ersetzen Sie das
Hauptsteuerungsfeld.
Ersetzen Sie den Spulensensor.
Ersetzen Sie das
Hauptsteuerungsfeld.
Starten Sie die Platte erneut,
nachdem sie abgekühlt ist.
Starten Sie die Platte erneut,
nachdem sie abgekühlt ist.
Prüfen Sie, ob die
Stromversorgung normal ist.
Schalten Sie die Induktionsplatte
ein, sobald die Stromversorgung
normal ist.
Prüfen Sie, ob die
Stromversorgung normal ist.
Schalten Sie die Induktionsplatte
ein, sobald die Stromversorgung
normal ist.
Das Anschlusskabel ist nicht
richtig eingesteckt oder die
Montage wurde nicht korrekt
vorgenommen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eim-6330 ht bEim-6331 ht bq bEim-6330 aEim-6330 bEim-6422 bEim-6328 b wh ... Afficher tout