Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die
Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an
Nachbenutzer weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beach-
ten.
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck: Das Gerät ist zum Pürieren oder Mixen von
dafür geeigneten Lebensmitteln vorgesehen. Es ist nicht geeignet,
um sehr harte Lebensmittel wie z. B. Kaffeebohnen, Nüsse, gefrore-
ne Lebensmittel o. Ä. zu verarbeiten.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und
/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und
seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit dem
Gerät zu spielen. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Um-
gang mit elektrischen Geräten entstehen kann.
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styropor-
teile außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
Stromversorgung Falsche Spannung können das Gerät beschädi-
gen. Dieses Gerät darf nur mit einem geeigneten USB-Netzteil (5V)
an das Stromversorgungsnetz angeschlossen werden.
Zum Laden nur das im Lieferumfang enthaltene Ladekabel verwen-
den.
Lagern und laden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Um die Kapazität des Akkus optimal nutzen zu können, das Gerät
bei Raumtemperatur lagern und betreiben.
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen unter 0°C und über
40°C aus.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen wenn:
Das Gerät beschädigt oder undicht ist;
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem
besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Entfernen Sie das USB-Ladekabel, wenn
- das Gerät vollständig geladen ist,
- das Gerät verwendet wird,
- das Gerät oder Ladekabel beschädigt ist,
- zur Reinigung und Pflege des Gerätes,
- bei Stromausfall und nicht vorhandener Aufsicht.
Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen/legen Sie die Motorein-
heit oder das USB-Ladekabel niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
Die Messer sind scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um, um Schnitt-
verletzungen zu vermeiden.
Befüllen Sie den Mixbecher maximal bis zur MAX-Markierung.
Achtung: Keine heißen Flüssigkeiten (über 60 °C) in den Mixbecher
füllen.
Das Gerät nur mit dem dazugehörigen Zubehör betreiben.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen z. B. Herdplatten o. Ä. oder
in der Nähe einer offenen Gasflamme abstellen, das Material kann
dabei anschmelzen.
Das Gerät nicht auf wasserempfindliche Oberflächen abstellen.
Saftspritzer könnten diese beschädigen.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter
Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist für die Verarbeitung von haushaltsüblichen Mengen
ausgelegt und für gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchge-
führt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um
Gefährdungen zu vermeiden.
Falls Sie Zweifel bezüglich der Auslegung des Inhaltes dieser Ge-
brauchsanweisung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder nutzen die angegebene Kontaktadresse.
Wenn das Gerät vom Käufer verkauft oder Dritten übergeben wird,
müssen diese durch lesen der Gebrauchsanweisung und der darin
enthaltenen Sicherheitshinweise, die stets bei dem Gerät bleiben
müssen, die Anweisungen zum sicheren Umgang mit dem Gerät er-
halten und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden
haben.
3
4