vollständige persönliche
Schutzausrüstung, z.B.
Stiefel, Schutzhandschuhe,
Schutzhelm mit Visier und
Gehörschutz. Nutzen Sie
ausschließlich ein stark
schlagfestes Visier mit
Spritzschutz.
- Beim Auslösen der
Spritzpistole besteht
die Gefahr eines
Rückschlags und eines
plötzlich entstehenden
Drehmoments an der
Spritzgarnitur. Bitte halten
Sie die Düsen gut fest.
Dies ist ein Gerät der Klasse
III und es darf nur mit einer
24
Sicherheitskleinspannung
versorgt werden, die der
Kennzeichnung auf dem Gerät
entspricht.
WARNUNG: Verwenden
Sie zum Aufladen des
Akkus ausschließlich die
diesem Gerät beiliegende,
abnehmbare
Stromversorgungseinheit.
SICHERHEIT HINWEISE
FÜR AKKUPACK
a) Zellen bzw. Akkupack
nicht zerlegen, öffnen oder
zerdrücken.
b) Akkupack nicht
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreini-ger/
Wassersprüher
kurzschließen. Akkupacks
nicht wahllos in einer
Schachtel oder Schublade
aufbewahren, wo sie
einander kurzschließen
oder durch andere
leitfähige Materialien
kurzgeschlossen
werden könnten. Bei
Nichtverwendung des
Akkupacks ist dieses
von Metallgegenständen
fernzuhalten, wie etwa
Büroklammern, Münzen,
Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständen, wo
sich die Batterieklemmen
berühren könnten.
Das Kurzschließen der
Batterieklemmen kann
Verbrennungen bzw. einen
Brand verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks
nicht Hitze oder Feuer
aussetzen. Lagerung in
direktem Sonnenlicht
vermeiden.
d) Akkupack nicht
mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit
aus dem Akku austritt,
darf diese nicht in Kontakt
mit der Haut oder den
Augen kommen. Sollte dies
D