1. Drehen Sie die Sicherungen (1a) auseinander.
2. Klappen Sie den vorderen Teil des Artikels nach
vorn.
3. Stellen Sie die Sicherungen wieder fest.
Hinweis: Richten Sie das Mitfahrbrett zunächst
waagerecht aus. Stellen Sie den korrekten Winkel
ggf. bei der Verbindung mit dem Kinderwagen/
Buggy ein.
2. Räder montieren (Abb. C)
1. Drehen Sie den Artikel (1) um, sodass die Unter-
seite nach oben zeigt.
2. Stecken Sie die Räder (2) in die Öffnungen, bis
sie fest einrasten.
Hinweis: Die Räder müssen hörbar einrasten.
3. Kupplung montieren (Abb. D)
ACHTUNG! Sollten Sie die Kupplungen an
einer vertikalen Strebe befestigen, ach-
ten Sie darauf, dass andere Querstreben
oder Befestigungen sich darüber befin-
den, um ein Hochrutschen des Artikels zu
verhindern. Für einen optimalen Sitz des
Artikels eignen sich horizontale Verstre-
bungen.
1. Legen Sie den Kunststoffriemen (3a) um das
Gestell des Kinderwagens/Buggys.
2. Führen Sie das Ende des Kunststoffriemens
durch die Öffnung des Verschlusses (3b).
3. Straffen Sie die Kupplung, indem Sie an der
Kupplungsschraube (3c) drehen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Kinderwa-
gen/Buggy ohne Hindernisse zusammenklappbar
ist. Andernfalls montieren Sie die Kupplungen an
einer anderen Stelle.
4. Befestigen Sie die andere Kupplung auf diesel-
be Weise.
Wichtig! Die Kupplungen müssen fest am Gestell
anliegen, sodass kein Freiraum vorhanden ist und
sie sich nicht bewegen.
4. Kupplung verbinden (Abb. E)
1. Drücken Sie den Kippschalter (4a)/(5a) der
Verlängerung (4)/(5), um den Verschluss zu
öffnen.
2. Verbinden Sie den Haken (4b)/(5b) mit der
Kupplungsschraube (3c).
3. Drücken Sie den Haken zurück in den Ver-
schluss.
22
DE/AT/CH
Hinweis: Achten Sie beim Einhaken darauf, dass
der Arretierpin (4c)/(5c) der Verlängerung zum
Boden zeigt.
5. Breite einstellen (Abb. F)
1. Lösen Sie durch Ziehen die Arretierung (1b) am
vorderen Teil des Artikels.
2. Ziehen Sie die Seiten des Artikels auf die
gewünschte Breite.
3. Lassen Sie die Arretierung fest und hörbar
einrasten.
6. Länge einstellen / Artikel verbin-
den (Abb. G)
1. Schieben Sie die Verlängerungen (4)/(5) in die
Seiten des Mitfahrbretts.
2. Lassen Sie die Arretierpins (4c)/(5c) in einem
der Löcher hörbar einrasten.
Hinweis: Der Artikel verfügt über vier Löcher an
der Unterseite zur Längenverstellung.
Stellen Sie den Artikel so nah wie möglich zum
Kinderwagen/Buggy ein, aber auch so, dass das
Kind bequem stehen und sich am Schiebergriff
festhalten kann.
7. Hochklappen bei Nichtbenutzung
und zur besseren Erreichbarkeit der
Feststellbremse (Abb. H)
Im Fall der Nichtnutzung des Artikels und des
leichteren Zugangs der Feststellbremse, haben Sie
die Möglichkeit, ihn nach oben zu klappen:
1. Lockern Sie, falls nötig, die Kupplungsschrau-
ben (3c).
2. Klappen Sie die Stehfläche des Artikels nach
oben.
3. Haken Sie den Haken (6) an der Kante der
Stehfläche ein und befestigen Sie die Schnur
am Schiebegriff des Kinderwagens/Buggys.
Wichtig! Entfernen Sie die Schnur mit Haken
(6) stets bei Nichtgebrauch vom Kinderwagen/
Buggy.
Demontage
Wichtig! Legen Sie den Kinderwagen/Buggy
nicht mit angebautem Artikel zusammen.
Um den Artikel vom Kinderwagen/Buggy zu
entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie den Kippschalter (4a)/(5a) der
Verlängerungen (4)/(5).