Ver- / Entriegelung der Handbremse
- Um die Bremse zu verriegeln, drü cken Sie die Bremsgriffe nach unten, bis ein Klick-Gerä usch zuhö ren ist.
-
Um die Bremse zu entriegeln, ziehen Sie die Bremsgriffe nach oben, bis sie gelö st sind.
•
Beim Gebrauch des Rollators in einer stationä ren Position MUSS die Handbremsen immer verriegelt sein.
7. Reinigung
Allgemeine Informationen:
•
Reinigen Sie das Gerä t regelmä ß ig und halten Sie es sauber.
•
Leichter Schmutz und Staub lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen.
•
Grö ß ere Schmutzteile kö nnen mit einem korrosionsfreien milden Waschmittel und warmem Wasser entfernt
werden.
•
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel auf Basis von Scheuer- oder Bleichmitteln, da dies zu Schä den
oder Verfä rbungen fü hren kann.
•
Trocknen Sie die Teile mit weichem Tuch ab.
Räder:
•
Reinigen Sie die Rä der mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Rä der mit sauberem
Lappen ab.
•
Schmieren Sie die Rä der mit Mehrzweckö l in regelmä ß igen Abstä nden oder wenn diese zu quietschen beginnen.
8. Produktetikett
Das Produktetikett ist auf einem der unteren Rohre des Hauptrahmens platziert. Es beinhaltet wichtige Informationen
über das Produkt: Bezeichnung, Seriennummer, Produktionsdatum, Artikelnummer, maximales Nutzergewicht,
maximale Belastung der Einkaufstasche, Produktebreite, Maße und Herstellerangaben. Das Produktetikett darf
niemals vom Gerät entfernt werden.
die Seriennummer in
standard GS1
der EAN Strichcode GS1 128
Medizinprodukt
12/2023
Produktname
Explorer
Produktionsdatum
Artikelnummer
ERWHL600
maximale Benutzergewicht
maximale Belastbarkeit der Einkaufstasche
Produktbreite
Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung
kann außen verwendet werden
der EAN Strichcode 13 in standard GS1
11
Produktgröße
Hergestellt
EXPLORER