DE
AT
CH
c) Augenschäden, falls kein geeigneter
Augenschutz getragen wird.
d) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls das
Gerät über einen längeren Zeitraum
verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Elek tro werk zeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Um-
ständen aktive oder passive medizi-
nische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten ihren
Arzt und den Hersteller des medizi-
nischen Implantats zu konsultieren,
bevor die Maschine bedient wird.
Bedienung
Achtung! Verletzungsgefahr!
- Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Führen Sie das Netzkabel bei der
Verwendung der Poliermaschine
über die Schulter, um den Kontakt
zur zu polierenden Oberfläche zu
vermeiden. So verhindern Sie Krat-
zer durch das Netzkabel.
Haube auf dem Polierteller
befestigen
1. Richten Sie den Polierteller (3) nach
oben.
2. Greifen Sie mit beiden Händen in eine
Frottier-Haube (5) oder eine Synthe-
tikfell-Haube (4) und weiten Sie den
Gummizug nach außen.
10
3. Stülpen Sie die Haube (4/5) an einer
Stelle des Poliertellers (3) über den
Poliertellerrand. Ziehen Sie die Haube
umlaufend über den Rand.
4. Ziehen Sie die Haube (4/5) zentriert
und straff auf den Polierteller (3) auf.
Ein und Ausschalten
Achten Sie darauf, dass die Span-
nung des Netzanschlusses mit dem
Typenschild am Gerät über einstimmt.
Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
1. Zum Einschalten kippen Sie den Ein-/
Ausschalter (2) in Position „I", das Ge-
rät läuft an.
2. Zum Ausschalten kippen Sie den Ein-/
Ausschalter (2) in Position „0", das Ge-
rät schaltet ab.
3. Halten Sie das Gerät mit beiden Hän-
den am Handgriff (1).
Lackfläche Einwachsen /
Polieren
1. Verwenden Sie die Frottier-Haube (5)
zum Auftragen von Poliermittel.
2. Tragen Sie das Wachs oder die Polier-
paste auf eine etwas kleinere Fläche
auf, als Sie polieren möchten.
3. Arbeiten Sie das Poliermittel im Kreuz-
gang oder in Kreisbewegungen ein.
Üben Sie nur mäßigen Druck auf die
Oberfläche aus.
4. Beachten Sie die Angaben des Polier-
mittelherstellers.
Lassen Sie das Poliermittel nicht
austrocknen. Arbeiten Sie deshalb
nicht in direkter Sonneneinstrahlung
oder auf einer aufgeheizten Ober-