Télécharger Imprimer la page

PLAYTIVE JUNIOR 327458 1904 Notice De Montage page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
• Durch unsachgemäße Veränderung oder
Reparaturen am Artikel entstehen Gefahren!
Verändern Sie den Artikel nicht!
• Verbinden Sie den Artikel nicht mit anderen
Fahrzeugen, Sportgeräten oder sonstigen
Zugeinrichtungen. Der Artikel ist nicht für
höhere Geschwindigkeiten konstruiert.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwach-
senen mit dem Artikel spielen.
Sicherheitshinweise zur
Verwendung
• Der Artikel darf nicht im Dunkeln oder bei
schlechten Sichtverhältnissen verwendet
werden!
• Der Artikel darf nicht auf abschüssigem Ge-
lände, in der Nähe von Treppen und offenen
Gewässern verwendet werden!
Vermeiden Sie Gefahrenbereiche!
• Der Artikel darf nicht bei Schnee, Nässe oder
Glatteis verwendet werden.
• Beachten Sie, dass Kinder ihre eigenen Fähig-
keiten und bestimmte Gefahrensituationen oft
noch nicht richtig einschätzen können! Durch
das Spielbedürfnis von Kindern kann es zu
unvorhersehbaren Situationen kommen, die
eine Verantwortung des Inverkehrbringers/
Herstellers ausschließen.
• Unterweisen Sie das Kind im richtigen Um-
gang mit dem Artikel und machen Sie es auf
mögliche Gefahren aufmerksam!
• Das Abbremsen des Artikels muss durch das
Kind jederzeit sicher beherrscht werden.
Üben Sie das Abbremsen mit den Füßen vor
der Verwendung des Artikels.
• Auf glatten Böden besteht Rutschgefahr!
Bedenken Sie, dass bei der Verwendung
des Artikels immer die Gefahr eines Sturzes
besteht.
Montage
ACHTUNG!
Die Montage des Artikels muss immer durch
einen Erwachsenen erfolgen!
6
DE/AT/CH
ACHTUNG!
Halten Sie während der Montage Kinder von
dem Artikel und dem Verpackungsmaterial fern.
Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt
oder eingeatmet werden können, sowie Ersti-
ckungsgefahr durch Kunststofftüten.
Vorderrad montieren (Abb. B)
1. Drücken Sie die beiden Abstandshalter (12) in
die Felge des Vorderrads (7).
2. Befestigen Sie das Vorderrad (7) mit zwei
Unterlegscheiben (11) und der Achsschraube
(10) an der Gabel.
3. Fixieren Sie die Achsschraube mit der Hutmut-
ter (13) mithilfe der beiden Werkzeuge (16).
Achten Sie darauf, dass die Hutmutter
fest an der Achsschraube verschraubt
ist.
Rahmen montieren
1. Stecken Sie das T-Verbindungsstück (9) auf
die Gabel (8) (Abb. C).
2. Stecken Sie den Rahmen (6) auf die Gabel
(Abb. D).
Hinweis: Beim Aufstecken des Rahmens muss
die vormontierte Schelle für den Sattel nach
oben zeigen.
Achten Sie darauf, dass die Aussparung
in die vorgegebene Führung gesteckt
wird.
Lenker montieren
1. Stecken Sie die Schelle (3) auf die Gabel (8)
(Abb. E).
2. Stecken Sie eine Abdeckung (4) auf den
Lenker (2) (Abb. F).
3. Stecken Sie den Lenker in die Gabel
(Abb. G).
Beachten Sie die maximal gekennzeich-
nete Auszugshöhe am Lenker!
4. Ziehen Sie die Mutter an der Schelle mithilfe
der beiden Werkzeuge (16) fest und schieben
Sie die Abdeckung über die Schelle.
Aufprallschutz anbringen (Abb. H)
Bringen Sie den Aufprallschutz (1) per Klettver-
schluss am Lenker (2) an.

Publicité

loading