Außerordentliche Wartung; Eingriffe, Die Von Fachpersonal Oder Vom Hersteller Durchgeführt Werden Müssen; Technische Probleme - Techno Block UT 1 Notice De Mode D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HINWEIS
Vor Eingriffen an der Maschine die Spannung abstellen.
12.1
Außerordentliche Wartung
Regelmäßig den Verschleißzustand der elektrischen Kontakte und Fernschalter überprüfen und, wenn nötig,
auswechseln.
12.2 Eingriffe, die von Fachpersonal oder vom Hersteller durchgeführt werden müssen
In Folge die Wartungseingriffe, die eine spezifische technische Kompetenz erfordern und die folglich von
Fachpersonal oder vom Hersteller durchgeführt werden müssen

12.3 Technische Probleme

Während des Maschinenbetriebs können folgende Störungen auftreten:
1. Im Falle von unregelmäßigem Betrieb der Anlage, durch den eigens hierfür vorgesehenen
Flüssigkeitsanzeiger beim Thermostatventil das Kühlgas kontrollieren (diese Kontrolle wird bei laufender Maschine
bei Zellentemperatur um den geforderten Wert ausgeführt). Normalerweise präsentiert sich der Anzeiger klar, bei
zu wenig Gas jedoch ist die ständige Anwesenheit von Luftblasen zu bemerken.
2. Wenn der Kompressor oder die Ventilatoren ausfallen, kontrollieren:
- ob die Sicherungen des Haupt- und Hilfskreises angesprochen haben, in diesem Fall muss man sie
auswechseln, nachdem man sich davon überzeugt hat, dass die Speisespannung und die Polarität der Phasen
richtig ist.
- ob das Kompressoraggregat blockiert ist (Meldeleuchte auf dem Schaltschrank leuchtet auf); wenn ja, das
Wärmerelais nach Überprüfung der Ursachen von Hand einschalten.
- Wenn das Gebläse blockiert ist, stellt sich dieses automatisch zurück. Trotzdem müssen die Ursachen
ausfindig gemacht werden. Die Thermoschutzvorrichtungen des Kompressors und der Ventilatoren befinden sich in
der Schalttafel. Für ein eventuelles Rückstellen, den Hauptschalter abstellen.
3. Ungenügende Maschinenleistung:
Im Falle einer ungenügenden Leistung nach den technischen Ursachen suchen. Sollten keine
Betriebsstörungen gefunden werden, sich davon überzeugen, dass die Zellentüren perfekt dicht schließen; dass die
Zelle nirgends Kälte abgibt; dass das Personal die Zelle ordnungsgemäß benutzt und dass in die Tiefkühlzelle keine
nicht tiefgefrorenen Waren oder Flüssigkeiten eingeführt werden oder dass sich im Verdampfer kein Eis befindet.
Weiter ist es empfehlenswert, die Maschine fern von Türen zu montieren, vor allem wenn diese sehr häufig
geöffnet werden.
WARNUNG:
Es ist absolut verboten, während des Maschinenbetriebs die vom Hersteller zum Schutz des
Bedieners vorgesehenen Schutzvorrichtungen zu entfernen.
4. Andere Störungen können auf das Ansprechen folgender elektrischer Schutzvorrichtungen
zurückzuführen sein:
a) Wärmerelais Kompressor – manuelle Rückschaltung
Diese Vorrichtung dient dem Schutz des Kompressors vor zu hohen Stromabsorptionen auf Grund von :
- Fehlen einer Phase
- zu hoher Kondensierungsdruck auf Grund zu hoher Zellentemperatur
- verschmutzter Kondensator oder gestoppter Ventilator
- vereister Verdampfer
Nach Behebung der Ursachen, die Rückeinstellung des Wärmerelais betätigen.
b) Thermische Schutzvorrichtung der (im Motor eingebauten) Ventilatoren - automatische Rückschaltung.
Dieses Gerät dient dem Schutz der Elektroventilatoren gegen zu hohe Stromentnahmen, die folgende Ursachen
haben können:
- Übererhitzung
Der Benutzer darf folgende Operationen auf keinen Fall ausführen:
Auswechslung der elektrischen Bauteile
Eingriffe an der elektrischen Anlage
Reparatur mechanischer Teile
Eingriffe an der Kühlanlage
Eingriffe an der Steuerschalttafel, an den Betriebsschaltern, Halt und Nothalt
Eingriffe an den Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ut 2Ut 3Ut 4Ut 5Ut 6Ut 7 ... Afficher tout

Table des Matières