Télécharger Imprimer la page

IKEA BADRING Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour BADRING:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Deutsch
Inbetriebnahme
Der BADRING Wassersensor erkennt das Vorhandensein von Wasser in
Innenräumen und löst einen Alarm aus. Er kann mit dem DIRIGERA Hub
und der IKEA Home smart App verwendet werden, um auch während
Abwesenheit über ein Wasserleck zu informieren.
Erste Schritte mit dem
DIRIGERA Hub
1. Das Fach auf der Rückseite des
Sensors öffnen und eine AAA/
HR03-Batterie einsetzen.
2. Die IKEA Home smart App
herunterladen und die
Anleitung auf dem Bildschirm
befolgen.
3. Das Batteriefach schließen und
den Sensor dort platzieren,
wo eventuell Wasser auftreten
kann, was überwacht werden
soll.
IKEA Home smart App
Für Apple Geräte die App über den App Store herunterladen.
Für Android-Geräte die App über den Google Play Store
herunterladen.
Das Produkt kennenlernen
Der Sensor kann auch in einer feuchten Umgebung verwendet werden,
z. B. im Badezimmer, in der Waschküche oder im Keller.
Der Sensor besitzt im unteren Bereich zwei Metallstifte, durch die
ein Alarm ausgelöst wird, wenn beide Stifte mit Wasser in Kontakt
kommen.
Der Sensor besitzt Silikonfüße, damit er fest am Platz steht. Es besteht
kein Bedarf, ihn mit doppelseitigem Klebeband oder einem anderen
Klebstoff, der den Wasserfluss behindern kann, fest anzubringen.
Die Alarmfunktion testen
Wir empfehlen, den Alarm auszutesten, um sich mit dem Signalton
vertraut zu machen. Dazu den Sensor mit den Metallstiften nach
unten in eine mit 1-2 mm Wasser gefüllte Schüssel legen. Achtung! Das
8
Erste Schritte ohne den
DIRIGERA Hub
1. Das Fach auf der Rückseite des
Sensors öffnen und eine AAA/
HR03-Batterie einsetzen.
2. Das Batteriefach schließen und
den Sensor dort platzieren,
wo eventuell Wasser auftreten
kann, was überwacht werden
soll.
3. Der Sensor ist sofort
einsatzbereit.

Publicité

loading