3 Gerätebeschreibung
3.1
Komponenten
1
Kippschalter
2
Lüftungsöffnung Eintritt
3
Lüftungsöffnung Austritt
4
Griffaussparungen
5
Kabel
6
Abnehmbarer Deckel
7
Drücker
8
Dichtung
9
Biobehälter
10
Ausfahrbarer Tragbügel
11
Griffmulden
3.2
Technische Daten
Gewicht
Kabellänge
Materialien
Lärmemmissionen
Nennspannung
Nennleistung
Frequenz
Abmessungen (LxBxH)
Produktgarantie
Kühlmittel
Klimaklasse
Energieverbrauch
8
10
9
11
7
6
8
3
1
2 4
5
8 kg
220 cm
Gehäuse: ABS,
Innenbehälter: Polypropylen
36dB
220-240V
17 W
50/60 Hz
370 × 170 × 375 mm
2 Jahre
8g R600a
n
81 kWh/p.a.
4 Installation
Das Gerät darf nur gemäss folgenden Anleitungen installiert werden.
FreezyBoy
ist für die Innenanwendung in Wohnräumen konzipiert.
®
Stelle das Gerät nicht ins Freie.
Beachte, dass die Lüftungsöffnung (Eintritt) immer über einen Sicherheits-
abstand von mindestens 5 cm zur nächsten Fläche verfügt. Decke niemals
die Lüftungsöffnungen ab.
FreezyBoy
®
muss im Betrieb zu jeder Zeit auf seinen Füssen oder auf dem
Erhöhungsfuss stehen.
4.1
FreezyBoy
ONE freistehend
®
Setze das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
Installationsanleitung
1.
Stelle FreezyBoy
®
auf eine gerade, ebene Fläche.
2.
Schliesse das Gerät an den Strom an.
Folgende Zusatzteile werden nicht benötigt:
Erhöhungsfuss
Kabelklemme
Winkel
Befestigungsplatte
Schraubenset
4.2
FreezyBoy
ONE im Schubladenauszug
®
Unterschrankbreite: mind. 30 cm
Schubladenauszug mit Nennlänge von
mind. 45 cm
Stromanschluss 220-240 V
FreezyBoy
kann im Schubladenauszug mit
®
einem Abfallbehälter kombiniert werden.
Je nach Höhe des Abfallbehälters wird das
Gerät mit oder ohne Erhöhungsfuss
eingebaut.
9