Télécharger Imprimer la page

Midas DP48 Guide De Démarrage Rapide page 34

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
66
DP48
ANMERKUNGEN:
1. Verwenden Sie KEINE Sonderzeichen wie Umlaute / Vokale (Ä, Ö, Ü).
2. Die Fallverschiebung (große / kleine Buchstaben) wird im Allgemeinen unterstützt.
3. Gruppennamen sind auf max. 7 Zeichen (inkl. Leerzeichen) .
Auf dem Bildschirm SETUP 7/8 können Sie eine Voreinstellung für die Kanalgruppe auswählen, wenn ein RESET
durchgeführt wird. Die Standardeinstellung ist "12 STEREO". [Das Bild finden Sie auf Seite 23]
• •
CLEAR ALL löscht alle Eingangskanalzuweisungen aus allen Gruppen.
• •
ULTRANET 12 erstellt automatisch 12 Monogruppen:
· ·
Die Funktion löscht alle vorhandenen Kanalzuweisungen aus allen Gruppen
· ·
Die Funktion ordnet die AES50-Eingangskanäle 33-44 den Gruppen 1-12 zu.
• •
ULTRANET 16 erstellt automatisch 8 Mono- und 4 Stereogruppen:
· ·
Die Funktion löscht alle vorhandenen Kanalzuweisungen aus allen Gruppen
· ·
Die Funktion weist AES50-Kanäle wie folgt zu:
· ·
Die Eingangskanäle 33-40 sind den Gruppen 1-8 zugeordnet
· ·
Die Eingangskanäle 41-48 sind den Gruppen 9-12 als Stereopaare zugeordnet
• •
12 STEREO erstellt automatisch 12 Stereogruppen aus den ersten 24 AES50-Kanälen:
· ·
Die Funktionsarchitektur geht davon aus, dass die FOH-Ingenieure Stereostammgruppen zur Überwachung und
nicht einzelne Quellen bereitstellen
· ·
Die Funktion eignet sich am besten für Instrumentengruppen wie Schlagzeug, Hörner, Streicher, Chor, Tasten,
Bass, Gitarren usw., die hauptsächlich Pegelanpassungen durch den Musiker mit DP48 erfordern
Eingabekanäle und Gruppen konfigurieren
Um auf den ASSIGN-Modus zuzugreifen, stellen Sie zunächst sicher, dass die Tasten SETUP, SD-REC, MIX A und MIX B
nicht leuchten.
Im ASSIGN-Modus werden auf dem Bildschirm GROUP / CHANNEL ASSIGN die 48 verfügbaren AES50-Kanäle als eine Reihe
von Feldern mit unterschiedlichen Farben angezeigt. Die Gruppennummer und die Kanalnummer werden auf der linken
Seite des Bildschirms angezeigt. [Das Bild finden Sie auf Seite 24]
Im Bildschirm GROUP / CHANNEL ASSIGN können Sie den Zuweisungsstatus eines einzelnen Kanals anhand der folgenden
Farbstichwörter beurteilen:
• •
Bernsteinfarbener Rahmen — Kanal ist ausgewählt
• •
Blauer Rahmen — Kanal ist der aktuell aktiven Gruppe zugeordnet
• •
Blinkt — Im Kanal ist ein Audiosignal vorhanden
Zuweisen / Aufheben der Zuweisung eines Kanals zu einer Gruppe
1. Drücken Sie die Taste INPUT CHANNEL / ASSIGN, um den Bildschirm GROUP / CHANNEL ASSIGN aufzurufen.
2. Wählen Sie eine Gruppe aus, indem Sie eine der Tasten GRUPPEN 1-12 am unteren Rand des oberen DP48-
Bedienfelds drücken. Kanäle, die der aktuell ausgewählten Gruppe zugewiesen sind, werden blau angezeigt.
HINWEIS: Zur einfachen Kanalidentifikation ersetzt Solo-Audio vom ausgewählten AES50-Kanal das MIX A / B-Audio.
3. Drehen Sie den SELECT / EDIT-Push-Encoder, um zum gewünschten Kanal zu blättern. Wenn der gewünschte Kanal
zur Auswahl bereit ist, ändert die Box des Kanals die Farbe von einem grauen in einen gelben Rahmen.
4. Drücken Sie den Push-Encoder SELECT / EDIT, um den ausgewählten Kanal der aktuellen Gruppe zuzuweisen / die
Zuordnung aufzuheben. Das Feld des ausgewählten Kanals ändert seine Farbe in eine blaue Füllung mit einem
gelben Rahmen, um anzuzeigen, dass der Kanal der aktuellen Gruppe erfolgreich zugewiesen wurde.
* Der eingehende AES50-Datenstrom kann je nach AES50-Quelle auch Kanalnamen und
Farbcodierungsinformationen enthalten.
Einstellen der Eingangskanalpegel und des Panoramas
Auf dem Bildschirm MIX A / MIX B METERS der obersten Ebene werden nur die Ebeneneinstellungen für Gruppen angezeigt.
Pegel und Schwenken für einzelne Kanäle können nur innerhalb von Gruppen individuell angepasst und eingestellt
werden. Sobald die Kanalebenen und das Schwenken innerhalb einer Gruppe eingestellt sind, können Sie die Pegel und das
Schwenken zwischen ganzen Gruppen im Bildschirm MIX A / MIX B METERS ausgleichen. [Das Bild finden Sie auf Seite 25]
Zum Bearbeiten von Ebenen und zum Schwenken innerhalb einer Gruppe
1. Stellen Sie vor dem Bearbeiten der Kanalpegel und dem Schwenken sicher, dass Ihre Gesamtpegel für Mix-
Lautstärke und Gruppe so laut sind, dass Sie Audio von den Eingangskanälen hören können.
2. Drücken Sie die Taste INPUT CHANNEL / EDIT, um den Bildschirm INPUT CHANNEL aufzurufen.
3. Wählen Sie eine bestimmte Gruppe aus, indem Sie eine der Tasten GRUPPEN 1-12 drücken. Die ausgewählte
Gruppe wird automatisch solo geschaltet und ersetzt das MIX A / MIX B-Audio.
4. Kanäle, die der aktuell ausgewählten Gruppe zugewiesen sind, werden als blaue Kästchen angezeigt. Wenn keine
blauen Kästchen sichtbar sind, ist die ausgewählte Gruppe noch leer.
5. Verwenden Sie die Tasten REVERB (<<) und PAN (>>), um einen Eingangskanal innerhalb der Gruppe
auszuwählen. Der ausgewählte Kanal wird als gelbes Feld mit einer blauen Füllung angezeigt.
6. Drehen Sie den Push-Encoder SELECT / EDIT, um den aktuell aktiven Parameter Level oder Pan einzustellen.
Drücken Sie den Encoder, um zwischen LEVEL und PAN zu wählen.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, bis die Mischung für Mitglieder in dieser Gruppe festgelegt ist, und fahren Sie
dann fort, indem Sie eine andere Gruppentaste drücken.
8. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie durch erneutes Drücken der EDIT-Taste zur ausgewählten
Gruppenverarbeitungsseite zurück, und Group Solo wird automatisch ausgeschaltet.
Quick Start Guide
67

Publicité

loading