DEUTSCH
MANUELLE ABSTIMMUNG
1.
Die Taste BAND (7) drücken, um das gewünschte Frequenzband (FM1/FM2/FM3 oder MW1/MW2) anzuwählen.
2.
Mehrmals die Taste >>I (6) oder I<< (5) drücken, um die Abstimmung um 0,05 MHz in FM oder um 9 kHz in MW
vor oder zurück zu bewegen.
SPEICHERUNG VON SENDERN
1.
Durch die zuvor beschriebene Vorgehensweise den gewünschten Sender abstimmen.
2.
Die gewünschte Speichertaste von 1 bis 6 (9-14) drücken. Das Radio setzt ein Tonsignal ab und der Sender wird
gespeichert.
3.
Den Punkt 2 wiederholen, um alle anderen Sender auf allen Frequenzbändern zu speichern.
AUTOMATISCHE SPEICHERUNG DER SENDER
Dieses Gerät ist mit einem automatischen Speichersystem ausgestattet, das die 6 stärksten Sender sucht und speichert.
1.
Die Taste BAND (7) drücken, um das Frequenzband (FM1/FM2/FM3 oder MW1/MW2) anzuwählen, für das die
automatische Speicherung vorgenommen werden soll.
2.
Die Taste BAND (7) gedrückt halten. Das Gerät sucht und speichert automatisch jene sechs Sender mit dem stärksten
Signal.
RDS (RADIO DATA SYSTEM)
Das RDS-System ermöglicht die Übertragung von Informationen jener europäischen Sender, die dieses System übernom-
men haben, darunter:
den Namen des Senders, eventuelle alternative Frequenzen, auf welchen die Informationen empfangen werden können, den
Beginn von Verkehrsdurchsagen, den übertragenen Programmtyp (klassische Musik, Jazz, Rock, Kultur) usw.
EINSCHALTEN DER FUNKTION PTY
Mit dieser Funktion kann ein gewünschter Programmtyp gewählt werden, z.B. Rockmusik, Popmusik, Nachrichten usw.
Das Radio stimmt sich nur auf jene Sender ab, die das angewählte Programm übertragen.
1.
Die Taste MODE/PTY (8) gedrückt halten. Auf dem Display erscheint die Angabe des übertragenen Programmtyps.
2.
Mit den Speichertasten von 1 bis 6 (9-14) wird der Programmtyp angewählt.
3.
Das Radio stimmt automatisch einen Sender ab, der den angewählten Programmtyp überträgt.
4.
Wenn der angewählte Programmtyp nicht verfügbar ist, zeigt das Display die Angabe NO PTY an und kehrt zur
Wiedergabe des Radiosenders zurück.
USB-EINGANG / EINGANG SD CARD
1.
Ein USB-Gerät/MP3-Player in den USB-Eingang (16) einstecken oder Eine Speicherkarte SD/MMC Card in den Ein-
gang SD Card (17) einstecken.
2.
Die Wiedergabe beginnt automatisch und auf dem Display erscheint die Nummer des wiedergegebenen Titels.
HINWEIS: Es besteht die Möglichkeit, dass einige externe Geräte nicht über den USB-Port mit dem Autoradio
SCD 5715USB betrieben werden können. Dies ist auf die eventuelle Inkompatibilität der Prozessoren zurückzu-
führen.
MP3/WMA-MUSIKWIEDERGABE
BEGINN DER WIEDERGABE
1.
Drücken Sie die MODE-Taste (8) die USB-Quelle oder CARD wählen.
2.
Die Wiedergabe beginnt automatisch und auf dem Display erscheint die Nummer des wiedergegebenen Titels.
3.
Die Taste >II (9) drücken, um die Wiedergabe kurz zu unterbrechen. Die Taste erneut drücken, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
ÜBERSPRINGEN VON TITELN/ORDNER
1.
Während der Wiedergabe die Taste >>I (6) für die Anwahl des nächsten Titels drücken.
2.
Während der Wiedergabe die Taste I<< (5) drücken, um zum Beginn des laufenden Titels zurückzukehren. Für die
Anwahl der vorhergehenden Titel die Taste mehrmals drücken.
3.
Die Tasten -10 oder +10 (13 oder 14) gedrückt, um jeweils 10 Titel vorwärts oder rückwärts zu überspringen.
4.
Die Tasten -10 oder +10 (13 oder 14) gedrückt gehalten, um jeweils zum vorigen oder zum nächsten Ordner zu
springen.
26
SCD 5715 USB