Videoquelle
● Schließen Sie den Monitor an eine Steckdose an.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste am Monitor, um ihn einzuschalten (die Kontrollleuchte leuchtet blau).
2. Schließen Sie den Monitor mit einem HDMI-Kabel oder einem anderen DP-Kabel an den
entsprechenden Eingang des Monitors an Ihr Gerät an. Die Eingangsquelle wird automatisch
ausgewählt.
3. Um zwischen den Eingängen zu wechseln, drücken Sie die Taste "
aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten "
und HDMI2 auszuwählen.
Anmerkung:
• Die Bildwiederholfrequenz kann bei Verwendung eines (DP1.2)-Anschlusses bis zu 240Hz erreichen.
• Die Bildwiederholfrequenz kann bei Verwendung eines HDMI(2.0)-Anschlusses bis zu 240Hz erreichen.
Menüoptionen
● Das Menü kann durch Drücken der Menütaste auf dem Bedienfeld aufgerufen werden.
Dieses Menü ist in die folgenden Untermenüs unterteilt: Bildanpassung, Bildformat,
Farbeinstellungen, OSD-Einstellungen und verschiedene Optionen. Einzelheiten zu jedem Menü
finden Sie im folgenden Abschnitt.
" und "
", um die Eingangsquelle zwischen DP, HDMI1
DP
HDMI1
HDMI2
-35-
E
", um das Quellenmenü