Mit der Funk-Kabelschleife können mobile Güter im Außen-
bereich gegen Diebstahl gesichert werden. Ist die Halterung
montiert, wird das Kabel um das zu sichernde Teil gelegt und
die Elektronikeinheit durch die am Ende befindliche Schlaufe
gesteckt. Nachdem nun die Elektronikeinheit in die Halterung
eingesteckt und die WiPro aktiviert wurde, wird bei Durchtren-
nen des Kabels oder Entfernen aus der Halterung Alarm ausge-
löst. Auf diese Weise lassen sich z. B. Fahrräder, Campingmöbel,
Surfboards, Motorroller, Außenbordmotoren etc. sichern.
1. Kopplung mit WiPro III:
Gehen Sie wie im Installationshandbuch der WiPro beschrieben
vor.
2. Reichweitentest:
Prüfen Sie vor der Montage, ob die Funk-Kabelschleife vom
gewählten Montageort aus Verbindung zur WiPro III herstellen
kann.
Aktivieren Sie hierzu die WiPro III und entfernen danach die
Elek tronikeinheit der Kabelschleife aus der Halterung (durch
leichten Druck auf die Unterseite lässt sich die Elektronikein-
heit entriegeln). Dies sollte einen Alarm zur Folge haben. Ist dies
nicht der Fall, verändern Sie die Position der Elektronikeinheit
oder prüfen Sie, ob die Verbindung durch Metall abgeschirmt
wird.
3. Montage:
Die Montagefläche muss eben sein, damit die Halterung glatt
aufliegt.
- Verwenden Sie die Halterung als Schablone und bohren Sie
gegebenenfalls vor.
- Schrauben Sie die Halterung nun mithilfe der zwei beiliegen-
den Edelstahlschrauben fest.
Hinweis: Bitte verwenden Sie unbedingt die beiliegenden Edel-
stahlschrauben, da Schrauben aus anderen Materialien die
Funktion der Funk-Kabelschleife beeinträchtigen könnten.
Die Funk-Kabelschleife kann jetzt verwendet werden.
Deutsch