Wartung; Batteriewechsel; Reinigen; Mebgerät-Überprüfung - Chauvin Arnoux PAC 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verwenden Sie für Reparaturen ausschlieβlich die
angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls für
Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen auβerhalb sei-
nes Kundendienstnetzes oder durch nicht von ihm zugelassene
Reparaturbetriebe entstanden sind.

5.1/ BATTERIEWECHSEL

- Den Zangenstromwandler ausschalten, vom zu messenden Stromkreis
und vom angeschlossenen Meßgerät abklemmen.
- Die unverlierbare Schraube am Batteriefach lösen und Deckel abnehmen.
- 9V-Batterie ersetzen (Typ 6LF22, 6LR61 oder NEDA 1604).
- Deckel wieder auf das Batteriefach aufsetzen und festschrauben.
5.2/ REINIGUNG
Die Schließflächen der Zangenbacken müssen stets einwandfrei sauber
sein.
Der Zangenstromwandler läßt sich mit einem feuchten Tuch und etwas
Seifenwasser einfach reinigen.
Anschließend die Zange mit einem feuchten Tuch und klarem Wasser
abwischen.
Die Zange niemals mit Wasser bespritzen oder in Wasser eintauchen.
5.3/ MEBGERÄT-ÜBERPRÜFUNG
Wie bei allen Meβ β β β β und Prüfgeräten, ist eine Überprüfung in
regelmäβ β β β β igen Abständen erforderlich.
Fur eine Überprüfung und Kalibrierung Ihrer Geräte, wenden Sie sich an
die Niederlassung Ihres Landes.

5.4/ REPARATUREN

Reparaturen während oder auβerhalb des Garantiezeitraumes : senden
Sie die Geräte zu Ihrem Wiederverkäufer.

5/ WARTUNG

23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières