Télécharger Imprimer la page

OneOdio OpenRock X Manuel D'instructions page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Wenn Sie Altgeräten besitzen, können Sie an den durch
öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger eingerichteten und
zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe
oder Sammlung von Altgeräten zum Zwecke der
ordnungsgemäßen Entsorgung der Altgeräte abgeben.
Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro-
und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwend-
ung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu
erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw.
Rücknahmestelle.
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene
Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations-
und Telekommunikationstechnik wie Computer und
Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen
Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst
verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne"
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig
abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu
erfassen ist.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf
Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende
ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber
(Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten,
finden Sie das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des
Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Sie sind
gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren
nach Gebrauch zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei
im Handelsgeschäft oder bei einer anderen Sammelstelle
in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen
können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung
erhalten.

Publicité

loading

Produits Connexes pour OneOdio OpenRock X