Manual
BVS 20 ATEX E 082
5.
Inspektion, Wartung und Instand-
haltung
Die für die Wartung und Instandsetzung gel-
tenden Bestimmungen der EN 60079-17 sind
einzuhalten. Im Rahmen der Wartung sind
vor allem Teile zu prüfen, von denen die
Zünd-schutzart abhängt.
5.1
Qualifikation
Die Prüfung, Wartung und Instandsetzung der
explosionsgeschützten LED-Rohrleuchten Typ
Gb34 darf nur von erfahrenem Personal ausge-
führt werden, dem bei der Ausbildung auch
Kenntnisse über die verschiedenen Zündschutz-
arten und Installationsverfahren, einschlägigen
Regeln und Vorschriften sowie die allgemeinen
Grundsätze der Zoneneinteilung vermittelt wur-
den. Eine angemessene Weiterbildung oder
Schulung ist vom Personal regelmässig durch-
zuführen.
5.2
Erneute Inbetriebnahme
Periodisch und vor einer erneuten Inbetriebnah-
me der explosionsgeschützten LED-Rohrleuch-
ten ist eine Detailprüfung durchzuführen. Wer-
den Defekte an Kabeln und deren Einführung
oder an äusseren Polykarbonatrohren festge-
stellt, dürfen die explosionsgeschützten LED-
Rohrleuchten nicht mehr eingesetzt werden.
5.3
Defekte LED-Rohrleuchten
Defekte LED-Rohrleuchten können nicht repa-
riert werden.
5.4
Reinigung des transparenten Schutz-
rohres
Die transparenten Schutzrohre sind aus Polycar-
bonat (Makrolon 3227) ausgeführt. Für die Rei-
nigung dürfen keine Lösungsmittel verwendet
werden. Für die Beseitigung von Schmutz oder
Partikelresten verwenden Sie ein geeignetes
Reinigungsmittel (Kunststoffreinigungsmittel).
Edition August 2022
Copyright
5.
Maintenance et entretien
Les prescriptions de la norme EN 60079-17
«Règles pour l'inspection et la maintenance»
devront être respectées pour l'inspection,
l'entretien et la maintenance. Dans le cadre
des inspections et des travaux d'entretien,
tous les éléments dont dépend le mode de
protection devront être vérifiés.
5.1
Qualification
Les inspections, l'entretien et la maintenance
doivent être effectués par du personnel qualifié
et expérimenté ayant subi la formation adéquate
concernant les modes de protection et les pro-
cédés d'installation, de même que les règles et
prescriptions et les principes fondamentaux de
la répartition en zones. Il est opportun de veiller
régulièrement à la formation et au perfectionne-
ment de ce personnel.
5.2
Remise en service
Avant la remise en service des luminaires tubu-
laires antidé f lagrants, il y a lieu d'effectuer un
contrôle visuel. Si l'on constate des défectuosi-
tés au cordon, à la prise ou au tube de protec-
tion, le luminaire ne doit plus être utilisé.
5.3
Luminaires tubulaires défectueux
Les tubes LED défectueux ne peuvent pas être
réparés.
5.5
Nettoyage du tube de protection trans-
parent
Le tube de protection transparent est en polycar-
bonate Makrolon 3227 (1143). Ne pas utiliser de
solvant pour son nettoyage. Utiliser un produit
de nettoyage adéquat (nettoyant pour matières
synthétiques) pour éliminer les salissures et les
traces de particules.
thuba Ltd., CH-4002 Basel
Switzerland
8