D
Schaltschrank-Montage PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher (Einbau)
Pos
Bezeichnung
1
Schnappfeder
3
PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
4 B
Gehäuse - Ausschnitt
Schaltschrank-Montage
Voraussetzungen
Ausschnitt ist angebracht und Dichtungen sind verlegt, siehe
-
-
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher ist spannungsfrei.
Benötigtes Werkzeug und Material
-
Montagewerkzeug, Befestigungsfeder (2) (Beipack)
Vorgehensweise
▪ Gerät(3) von außen in den Ausschnitt setzen, siehe Abbildung PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher Montage.
▪ Gerät(3) in den Schaltschrank(5) bis zum Anliegen der Gerätedichtung durchschieben.
▪ Schnappfeder(1) an der Geräteoberseite rastet hörbar ein. Luft-/ Wasser-Wärmetauscher(3) ist jetzt vor dem
Herausfallen gesichert.
▪ Die Befestigungsfedern(2) auf der Innenseite des Schaltschrankes(5) einrasten lassen.
Mit der Hand die Befestigungsfeder so andrücken, dass der Haltewinkel in den Gehäuseausschnitt(4 A) einhakt.
Bei Schaltschränken mit Versteifungsrahmen die Befestigungsfedern in die hintere Gehäuseausschnitte (4 B)
einsetzen.
▪ Gerät(3) so montieren, dass sich der Kondensatnotablauf am Boden des Gerätes befindet.
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher ist am Schaltschrank angebracht.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6102 785408472 © Pfannenberg GmbH
4 A
4 B
Abbildung 10 - PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher Montage
4 A
4 B
Pos
Bezeichnung
2
Befestigungsfeder (Oben)
4 A
Gehäuse - Ausschnitt
5
Schaltschrankwand / Schaltschranktür
Ausschnitt für PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher.
Seite 16 / 30