DE
Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG! Quetschgefahr.
Zugelassen gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Leistung
Übersetzungsverhältnis
Max. Last
Windengeschwindigkeit
Seillänge
Seildurchmesser
Maße
Gewicht
Kabellänge
Schutzart
SEILZUGKRAFT, SEILLÄNGE UND
ANZAHL DER LAGER
Zulässige
Nennzuglast des
Lager
1
2
3
4
MONTAGE
Die Anordnung der Befestigungslöcher
entspricht der Norm für diese Windenart.
Daher kann eine große Auswahl an
Montagesets für verschiedene Fahrzeuge
32
4.309 kg
2 m/min
Ø 9.2 mm
L 57,4 x B 16 x H 27 cm
Gesamte
Seillänge auf
Seils
der Trommel
42,3 kN
5,3 m
34,3 kN
12 m
28,8 kN
19,8 m
25,4 kN
26 m
verwendet werden. Die zu verwendende
Halterung muss auf einer ebenen
Oberfläche montiert werden, damit die
drei Hauptbestandteile der Winde (Motor,
Untersetzungsgetriebe und Trommel)
ordnungsgemäß angebracht werden
können. Die korrekte Anbringung ist für eine
gleichmäßige Verteilung der Windenkräfte
notwendig.
1.
Die Rollenführung (A) mit zwei
Schrauben M10 x 35, Unterlegscheiben,
Sicherungsscheiben und Muttern
M10 an der Halterung (B) montieren.
Achtung: Die Schrauben müssen an
der Innenseite der Halterung befestigt
12 V
werden. Ansonsten ist der Spielraum
4,6 kW
unzureichend, sodass die Winde nicht an
228:1
der Halterung befestigt werden kann.
2.
Die Winde (C) auf die Halterung setzen.
Dazu muss die Windentrommel erst
26 m
entriegelt werden (den Kupplungsschalter
(D) in die Position CLUTCH OUT bringen).
Dann das Windenseil einige Dezimeter
herausziehen und durch die Aussparung
37,5 kg
an der Vorderseite der Halterung und die
1,8 m
Rollenführung fädeln.
IP67
3.
Die Winde mit Schrauben M10 x 35,
Unterlegscheiben, Sicherungsscheiben
und Muttern M10 an der Halterung
festschrauben.
4.
Die Kabel (E) an die Batterie und den
Windenmotor (F) anschließen.
5.
Den Seilhaken am Seil befestigen. Dazu
den Hakenstift entfernen, den Haken an
der Öse des Seilendes befestigen und
den Stift wieder durch den Haken und die
Seilöse stecken.
6.
Die Rotationsrichtung der
Windentrommel kontrollieren:
7.
Die Trommel entriegeln, indem der
Kupplungsschalter in die Position CLUTCH
OUT gebracht wird.
8.
Ein Stück Seil aus der Trommel ziehen und
die Trommel wieder verriegeln, indem der
Kupplungsschalter in die Position CLUTCH
IN gebracht wird.