•
Das Produkt nicht zum Abschleppen von
Fahrzeugen oder Gegenständen
verwenden. Stoßbelastungen können das
Produkt beschädigen.
•
Das Produkt nur mit Lasten im
angegebenen Bereich verwenden.
•
Beim Arbeiten mit schweren Lasten (im
Bereich der höchsten zulässigen Zugkraft
der Winde) Unterlegkeile und doppelte
Seile verwenden.
•
Das Windenseil nicht schrittweise auf-
oder abrollen, wenn es unter Spannung
steht. Stoßbelastungen können das
Windenseil beschädigen.
•
Bei der Arbeit mit schweren Lasten eine
Decke o. Ä. über das Windenseil am
Haken legen, um die Kraft beim Reißen
des Windenseils zu dämpfen.
•
Nur Haken mit einer Sperre verwenden.
•
Es muss kontrolliert werden, dass die
Sperre des Hakens geschlossen ist,
nachdem der Haken verbunden wurde.
•
Keine Lasten an der Spitze oder der Sperre
des Hakens befestigen. Die Last in der
Mitte des Hakens platzieren.
•
Der Haken darf nicht verwendet werden,
wenn er beschädigt ist oder sich die
Öffnung vergrößert hat.
•
Das Produkt nicht bei Müdigkeit oder
Ablenkung verwenden.
•
Das Produkt nicht unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten
verwenden.
•
Das Produkt nicht unter Stress verwenden.
•
Das Produkt mit gesundem
Menschenverstand verwenden.
•
Das Produkt nicht verwenden, wenn sich
weniger als fünf Wicklungen auf der
Seiltrommel befinden. Das Windenseil
kann sich lösen und Verletzungen und/
oder Sachschäden verursachen.
•
Das Fahrzeug, auf dem das Produkt
montiert ist, nicht zum Transport von
Lasten verwenden. Das Produkt nur zum
Ziehen von Lasten verwenden.
•
Das Windenseil langsam aufwickeln und
darauf achten, dass das Seil die gesamte
Zeit gespannt ist.
•
Es muss kontrolliert werden, dass alle
Verbindungen, der Haken und die
Nylonschlinge korrekt und stabil befestigt
sind, bevor das Windenseil aufgewickelt
wird. Alle Verbindungen und den Haken
erneut prüfen, wenn das Windenseil
gespannt ist.
•
Vor Wartungsarbeiten die
Stromversorgung zum Produkt trennen.
•
Das Windenseil, den Haken und die
Sicherheitsschlinge regelmäßig und vor
jeder Verwendung auf Schäden oder
Verschleiß überprüfen.
•
Das Produkt nicht verwenden, wenn das
Windenseil abgenutzt oder beschädigt ist.
•
Das Windenseil austauschen, wenn es
abgenutzt oder beschädigt ist.
•
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile verwendet werden.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es
beschädigt ist oder nicht korrekt funktioniert.
•
Bei Nichtbenutzung des Produkts darf die
Fernbedienung nicht am Produkt
angeschlossen sein.
•
Niemals über das Windenseil klettern,
wenn es unter Spannung steht.
•
Nicht versuchen, das Produkt zu
reparieren. Wenn das Produkt beschädigt
ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, muss es von einer
qualifizierten Servicewerkstatt repariert
werden. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die aus einer
unsachgemäßen Reparatur resultieren.
•
Keine Änderungen am Produkt vornehmen.
SYMBOLE
Die Gebrauchsanweisung lesen.
Augenschutz verwenden.
DE
31